Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Foto: zVg
Featured

TV Zeiningen am Turnfest – Premiere mit neuer Disziplin gelungen

(mg) Der Turnverein Zeiningen nahm am Turnfest Lupfig-Scherz erstmals den Fachtest Unihockey ins Programm – mit Erfolg. Auch in den anderen Disziplinen konnten die Turnerinnen und Turner überzeugen.

Der TV Zeiningen musste fürs diesjährige Turnfest Lupfig-Scherz am Samstag, 24. Juni, schon sehr früh seine Komfortzone verlassen – Abfahrt war nämlich um 6 Uhr. Mit teilweise noch kleinen Äuglein ging die Fahrt für die 22 Turnerinnen und Turner los. Ein grosser Dank geht hier an die Männerriege Zeiningen, die zwei Fahrer für die Büssli stellte.
Das frühe Aufstehen stellte sich später als Geschenk heraus: Die TVZ-ler profitierten von den noch angenehmen Temperaturen am Morgen. Der Wettkampf startete für sie schon um 8.36 Uhr. Dabei stand gleich eine Premiere an. Neben dem Fachtest Allround nahmen die Zeiningerinnen und Zeininger zum ersten Mal beim Fachtest Unihockey teil. Und dies mit vollem Erfolg: Sie erturnten ein starkes 9.20. Auch beim Fachtest Allround lief es rund, dort resultierte ein 8.48.
Nach kurzem Verschnaufen ging es schon weiter mit dem Weitsprung und dem Schleuderball. Vor allem beim Schleuderball zeigte Zeiningen sehr starke Leistungen, allen voran Tobias Rotzler mit einer Weite von 51,35 Metern. Insgesamt schaffte das Team hier ein 9.29. Beim Weitsprung erreichte der TVZ ein 8.18.
Die finalen Disziplinen waren die 80-Meter-Pendelstafette und das Kugelstossen. Mit einem 8.78 in der Pendelstafette und einem 7.63 beim Kugelstossen beendete der TVZ noch vor 11 Uhr den offiziellen Teil des Turnfests.
Obwohl nun die Hitze immer mehr drückte, begann nun der lockere Teil des Turnfests. Zusammen mit der Männerriege Zeiningen, die ebenfalls am Turnfest startete, verbrachten die Turnerinnen und Turner viele gesellige Stunden. Sie entspannten beim Wagenplatz, verfolgten spannende Wettkämpfe von anderen Vereinen und verpflegten sich bei den verschiedenen Ständen und Festzelten. Natürlich durfte abends ein rauschendes Fest im grossen Festzelt nicht fehlen. Der 7. Rang von 18 Vereinen in der 2. Stärkeklasse musste schliesslich gefeiert werden.

Foto: zVg