(dl) Mit 23 Teilnehmenden in der Kategorie Frauen Männer und 34 Teilnehmenden bei den Aktiven nahm der Turnverein Stein am vergangenen Wochenende am Seeländischen Turnfest in Pieterlen teil.
Nach einer rund zweistündigen Zugfahrt ins Seeland stiegen am Samstagvormittag zuerst die 17 Fit&Fun-SpielerInnen der Frauen Männer ins Wettkampfgeschehen ein. Mit einer Note von 9,01 durch die gezeigten Leistungen im Fussball-Stafettenstab und Brett-Ball gelang ihnen ein guter Start in den Wettkampf. Im weiteren Fit&Fun-Teil (Streetracket und Moosgummi-Gymnastikstab) reichte es zur Note 8,07, welche zusammen mit der Höchstnote 10,00 der sechs Schleuderball-Werfer die Note 8,62 für den 2. Wettkampfteil ergab.
Im dritten Wettkampfteil stellten sich dann noch 8 LäuferInnen an den Start der 80m-Pendelstafette und erreichten mit einem schnellen Lauf die sehr gute Note von 9,58. Mit der daraus resultierenden Gesamtnote von 27,21 erreichten die Frauen Männer vom TV Stein den 7. Rang in der 2. Stärkeklasse, in welcher gesamthaft 14 Vereine am Start standen.
Am Nachmittag galt es auch für die 34 Aktiven ernst, welche ebenfalls den dreiteiligen Vereinswettkampf absolvierten. Im ersten Wettkampfteil standen für sie die Disziplinen Speer, Pendelstafette und Stein-stossen auf dem Programm. Während in der Pendelstafette mit der Note 9,76 eine nicht ganz zufrie-denstellende Note resultierte, trumpften die Steiner in den beiden Wurfdisziplinen (Steinstossen 9,63 und Speer 9,12) auf. Für den ersten Wettkampfteil ergab dies die Note von 8,69. Mit der sehr guten Note von 9,88 im Fachtest Volleyball, der Note 8,96 im Weitsprung und der eher schwachen Note von 8,20 im Schleuderball, resultierte im zweiten Wettkampfteil die Note 8,94.
Im dritten und letzten Teil des Vereinswettkampfs standen dann noch die Disziplinen Wurf und Allround an. Mit der Note 8,89 im Wurf und 8,32 im Fachtest Allround konnten die Trainingsresultate bestätigt und die Note 8,69 erzielt werden. Mit der Endnote von 26,29 erzielten die Aktiven zwar im Vergleich zu den letzten Jahren ein schlechteres Resultat, was aber der Feierlaune im vierten Wettkampfteil keinen Abbruch tat. Die erzielte Note reichte in der 3. Stärkeklasse zum 8. Rang von 16 gestarteten Vereinen.
Nach einer ausgiebigen Partynacht von Samstag auf Sonntag und dem Beiwohnen der Schlussfeier und der Teilnahme am Fahnenlauf am Sonntagvormittag nahm die Steiner Turnerschar dann am Sonntag-nachmittag wieder die Heimreise unter die Räder. Nächstes Jahr um diese Zeit, wird sie dann am Regi-onalturnfest Laufenburg-Sulz anzutreffen sein.
Fotos: zVg