Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
9.4 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Samstag
8 °C | 16.2 °C

Sonntag
6.3 °C | 17.4 °C

Ein erfolgreicher Wettkampftag für Wölflinswil. Foto: zVg
Featured

Turnfestsieg, Aargauer Meistertitel, viele Medaillen und Erfolge – Saisonbilanz der Geräteturnerinnen Wölflinswil

(rb) Gestreckte Zehenspitzen, glitzernde Turnkleider, gesprayte Zöpflifrisuren und weisses Magnesia-Pulver in der Luft – in solcher Atmosphäre fanden seit Frühling zwölf Geräteturnwettkämpfe statt. Die rund vierzig Turnerinnen aus Wölflinswil überzeugten und gewannen den Aargauer Meistertitel, einen Turnfestsieg sowie viele Medaillen und Auszeichnungen.

Im März begann die Turnsaison mit dem Rhytal-Cup in Kleindöttingen. Der regionale Wettkampf dient als Standortbestimmung vor den Die Turnerinnen der Kategorien 1 und 2 schliessen eine erfolgreiche Saison ab. Foto: zVgGrossanlässen in den Sommermonaten. Doch die Geräteturnerinnen aus Wölflinswil sind ehrgeizig und zielstrebig. Sie wissen genau, was sie wollen, und geben immer ihr Bestes. Mit schönen Übungen am Reck, Boden, an den Schaukelringen und am Sprung resultierte in allen teilgenommenen Kategorien der Sieg. Gleich ein ganzes Wölflinswiler Podest gab es in den Kategorien 1 und 2 mit Lilian Parjanen und Medea Schraner als Gewinnerinnen. Sina Kaufmann (K7), Lara Haslimann (K5), Noélia Hess (K4) und Mia Schwaller (K3) waren die weiteren Goldmädchen.
Das Teilnehmerfeld an den kantonalen Wettkämpfen war um einiges grösser. Es starteten teilweise über 190 Turnerinnen in einer Stufe. Trotzdem standen bei den jüngeren ausschliesslich Turnerinnen aus den Vereinen Wölflinswil und Neuenhof auf dem Podest.
In der Kategorie 1 waren die Medaillengewinnerinnen Samira Hofmann, Lionela Henzmann, Binia Aeschbacher und Lilian Parjanen. Die sieben- und achtjährigen turnen erst seit einem Jahr und beherrschen Rollen, Strecksprünge und Felgaufschwünge dank ihrer guten Körperspannung bereits sehr gut. Sie waren alle an jedem Wettkampf ganz vorne dabei. Mit den Podestplätzen wechselten sie sich an den Wettkämpfen ab, wobei immer mindestens zwei Medaillen ins obere Fricktal gingen. An den Aargauer Meisterschaften durften sie als Mannschaft verdient und repräsentativ für die ganze Turnsaison den Pokal für den Titel nach Hause nehmen.
Jael Brutschi erreichte den 38. Rang an den Schweizer Meisterschaften. Foto: zVgMedea Schraner zeigte, wie schon im vorherigen Jahr, eine eindrückliche Konstanz. Mit ihrer starken Technik, der Körperspannung und den Sprunghöhen überzeugte sie alle Wertungsrichterinnen. Auch wenn sie in der Kategorie 2 nicht ihre möglichen Höchstschwierigkeiten zeigen muss, die turnerische Sicherheit hebt sie aktuell von den anderen ab. Verdient liess sie sich regelmässig die Goldmedaille umhängen. Dies gelang ihr auch am Kantonalturnfest in Wettingen. Sie wurde zur Turnfestsiegerin gekürt.
Für Lara Haslimann (Kategorie 5) und Jael Brutschi (K6) ging es neben guten Rangierungen zusätzlich um die Qualifikation für die Schweizer Meisterschaften. Nur fünf Turnerinnen pro Kanton dürfen daran teilnehmen. Flic-Flacs und Saltos – kein Problem für die beiden. So erreichten sie dank sehr guter Resultate das hochgesteckte Ziel. Anfangs November durften sie in Kirchberg BE und Olten an den Schweizer Meisterschaften ihre Übungen vor einem grossen, lauten Publikum in einer eindrücklichen Atmosphäre präsentieren – welch eine tolle Erfahrung. Brutschi turnte konzentriert und sauber, wofür sie mit dem starken 38. Rang belohnt wurde. Haslimann startete als eine der jüngsten Teilnehmerinnen und klassierte sich trotz eines schwierigen Starts und grosser Nervosität mit ihrem Team auf dem 11. Rang.
Stolz dürfen auch die Turnerinnen der Kategorie 3 sein. Jil Waldmeier und Mia Schwaller stehen seit Beginn ihrer Turnkarrieren Jara Schleiss am Reck. Foto: zVgregelmässig auf dem Podest. Auch die vergangene Saison bildete keine Ausnahme und die beiden fügten weitere Medaillen zu ihrer Sammlung hinzu. Im Team waren sie ebenfalls erfolgreich und klassierten sich an den Aargauer Meisterschaften gemeinsam mit Mathilda Wagner und Helen Pfeifer auf dem Bronze-Platz.
Mit einer grossen Gruppe von zehn Turnerinnen war Wölflinswil jeweils in der Kategorie 4 am Start. Eine Freude waren die Rangverkündigungen, bei welchen alle Mädchen ausgezeichnet wurden. Mit Ihrem Können erhalten sie viel Bewunderung von den Jüngeren und nehmen für diejenigen wichtige Vorbildfunktionen ein.
Jara Schleiss und Sina Kaufmann turnten in der Kategorie 7. Dies ist die höchste aller Stufen. Beide begannen die kantonale Saison erfolgreich und klassierten sich auf den vorderen Rängen. Leider konnten sie aufgrund von unterschiedlichen Ursachen nicht mehr regelmässig trainieren. Sie werden im nächsten Jahr wieder starten.
Lionela Henzmann, Jil Waldmeier und Samira Hofmann turnten sich an den Aargauer Meisterschaften auf das Podest. Foto: zVgSeit Ende September üben alle gemeinsam in den Trainings eine Reckvorführung, womit sie an den Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen teilnehmen. Das Turnen zur Musik erfordert neue Kompetenzen und alle freuen sich auf einen tollen, einmaligen Wettkampf der anderen Art.

Bilder: (1): Ein erfolgreicher Wettkampftag für Wölflinswil.
(2) Die Turnerinnen der Kategorien 1 und 2 schliessen eine erfolgreiche Saison ab.
(3) Jael Brutschi erreichte den 38. Rang an den Schweizer Meisterschaften;
(4) Jara Schleiss am Reck.
(5) Lionela Henzmann, Jil Waldmeier und Samira Hofmann turnten sich an den Aargauer Meisterschaften auf das Podes. Fotos: zVg