(nh) Am vergangenen Wochenende stand das diesjährige Trainingslager der Schwaderlocher Pontoniere auf dem Jahresprogramm. Am ersten Tag reiste ein Teil der Gruppe von Schwaderloch und der andere Teil gleich direkt von der Arbeit nach Aarwangen, wo sie von den Aarwangener Pontonieren herzlich empfangen wurden.
Diese erlaubten den Sportskameraden aus Schwaderloch, auf ihrem Gelände zu trainieren. Fahrchef Fabian Frei hatte für die anwesende Mannschaft einen anspruchsvollen Sektionsparcours vorbereitet. Im Gegensatz zu den Verhältnissen auf eigenem Gewässer traf man vor Ort fast stilles Wasser mit wenig Strömung an. Jeder musste sich darauf einstellen, den Parcours technisch und auch zeitlich gut zu meistern. Dank den anwesenden Kampfrichtern konnten bei vielen Trainingsphasen die Zeiten und die Stilnoten gemessen werden, sodass es nach der Fahrübung etwas zu vergleichen und zu analysieren gab. Nach dem Training durften die Schwaderlocher im Vereinshaus der Pontoniere Aarwangen noch ein feines Nachtessen zu sich nehmen, welches von den Kollegen aus Aarwangen zubereitet wurde. Und so endete der interessante erste Trainingstag. Ein Teil der Pontoniere übernachtete in der Zivilschutzanlage in Langenthal, um am nächsten Morgen näher an dem zweiten Trainingsort zu sein.
Am zweiten Tag des Trainingslagers traf man sich um 8.45 Uhr in Olten. Petrus meinte es gut mit den Schwaderlocher Pontonieren, da er sie am Vormittag noch verschonte, bevor er es dann am Nachmittag stellenweise stark regnen liess. Da Fahrchef Fabian Frei, hinsichtlich des bevorstehenden Höhepunkts dieses Jahres mit dem Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Aarburg, am Fahrchefkurs in Aarburg teilnehmen musste, leitete als Stellvertreter Martin Fritz das Einzeltraining. Nach der Eingewöhnungsphase an ein weiteres fremdes Gewässer gelangen die Einzelfahrten immer besser. Wiederum konnten Bestzeiten durch die Kampfrichter aufgeschrieben werden. Nach dem kräfteraubenden Training auf dem Wasser und der anschliessenden Schlussbesprechung wurde ins Restaurant Bahnhöfli in Aarburg verschoben, wo wir zum Abschluss ein gutes Mittagsmenu geniessen durften. Im Anschluss konnten die verschiedenen Wettkampfparcours der einzelnen Wettkämpfe in Aarburg besichtigt werden. Vom 24. – 26. Juni steht das Eidgenössische Pontionierwettfahren auf dem Programm. Die Schwaderlocher Pontoniere nehmen nebst dem Einzel- und Sektionswettfahren auch an diversen Spezialwettkämpfen teil, untere anderem am Bootsfährenbau. Die Schwaderlocher Pontoinere versuchen an die erfolgreichen Resultate der letzten ausgetragenen Eidgenössischen Pontonierwettfahren anzuknüpfen. Der nächste grosse Pontonierevent wird das 42. Fischessen sein, welches vom 13. bis 15. Mai beim Pontonierhaus am Rhein in Schwaderloch stattfinden wird. Die Gäste dürfen sich wieder auf feine Merlanfilets im Bierteig sowie Kaffeestube und Barbetrieb freuen. Es fährt ein gratis Shuttle-Bus von/nach Schwaderloch und ein Gratis-Heigo-Taxi bringt die Besucher auch zu später Stunde noch nach Hause.