Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
16.1 °C Luftfeuchtigkeit: 59%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

 Impression vom Frickberg-Cup 2021. Foto: zVg

Tennisclub Frick: Rückschau Holcim Frickberg Cup 2021 - Erste Austragung auf der neuen Anlage

(mf) Die erste Austragung des Frickberg Cups auf der neuen Anlage fand, aufgrund der pandemiebedingten Verschiebung des Interclubs, an einem «neuen» Datum im September statt. Dank der neuen Halle konnte der Spielplan eingehalten werden. 27 von 100 Partien wurden aufgrund des Regens in der Halle ausgetragen.

«Ich freue mich, dass alles so gut funktioniert hat. In Abwesenheit von Felix Binder, dem bisherigen, erfahrenen Turnierleiter, hatte ich im Vorfeld schon Respekt vor der Aufgabe und sogar eine schlaflose Nacht», berichtete Heini Meier, dem die Freude und Erleichterung förmlich anzusehen war. «Mein Dank geht an das ganze Spiko-Team und an alle Teilnehmenden, die durch ihr faires Verhalten zum Erfolg beigetragen haben», fügte er noch bei.
Dieses Jahr nahmen erfreulich viele Spieler aus den verschiedensten Regionen teil. Die schöne neue Anlage hatte sich wohl schon herumgesprochen und zur Teilnahme animiert.

Spannende Spiele und gute Stimmung
In 13 Kategorien konnten sich die 144 Spielerinnen und Spieler verschiedenster Altersklassen und Spielstärken messen.
Ladies:
In der Königskategorie R3/R6 der Damen standen sich im Final Ramona Erb (R3) und Nathalie Vogel (R7, mit Wildcard) beide vom TC Frick gegenüber. In einem hochstehenden, spannend Spiel hat sich schlussendlich Nathalie Vogel 6/4 3/6 7/6 durchgesetzt.
In der Kategorie WS R7/R9) gewann Célin Saladin (R7) TC Kleinbasel, gegen Melanie Friedli (R8) TC Frick 6/1 6/2.
In der Kategorie WS 50+ R6/R9 standen sich im Final Claudia Marti (R6) TC Unteres Aaretal und Isabelle Angst (R6) TC Birsmatt gegenüber. Isabelle Angst konnte das Spiel 7/5 6/3 für sich entscheiden.
Die Kategorie WS R7/R9 wurde in Gruppenspielen ausgetragen. Regula Suter (R7) vom TC Novartis gewann alle Spiele und kürte sich somit zur Siegerin.
Im Damendoppel WD R4/R9 trafen im Final (R5/R6) Köhler Yvonne / Oser Simone (TC Frick / TC Esp Fislisbach) auf Steger Angela / Beltjens Emeline (beide TC Untersiggenthal). Köhler Yvonne / Oser Simone haben sich 6/3 6/3 durchgesetzt.

Gentlemen:
In der Königskategorie Herren freuten sich schon alle aufs Finale zwischen den TC-Frick-Spielern Andreas Schmid (Tennislehrer) und Vladan Krisan (sein bester Schüler). Leider musste Vladan krankheitsbedingt absagen und so kürte sich Andi Schmid kampflos zum Sieger.
In der Kategorie MS R6/R9 setze sich Joël Stuber (R8) vom TC Wettingen gegen Raufer Dominique (R6) TC Kraftwerk Laufenburg 6/2 6/2 durch. Joël geht damit als «der mit der Rückhand» in die Turniergeschichte ein.
In der Kategorie MS 35+ R6/R9 kam es zum Fricker Duell zwischen Dominik Vögeli (R6) und Christian Kalt (R7). Dominik konnte sich 6/4 7/6 durchsetzen.
In der Kategorie MS 45+ R4/R6 standen sich Roman Saner (R5) vom TC Angenstein und Roland Lang (R5) TC Rheinfelden gegenüber. Das Spiel ging mit 6/4 6/4 an Ramon Saner.
In der Kategorie MS 45+ R6/R9 standen sich Christian Brunklaus (R7) vom TC Brugg und Dominik Vögeli (R6) gegenüber. Lokalmatador Dominik bestritt dabei schon sein 2. Finale! Christian setze sich mit 6/1 6/1 durch.
Im grössten Tableau MS 55+ R6/R9 standen sich Daniel Rusconi (R6) TC Frick und Martin Rohrer (R6) TC Bad Zurzach gegenüber. Martin behielt die Oberhand und gewann 6/1 6/2.
In der Kategorie MS 65+ R6/R9 gewann Zanni Miro (R6) TC Brugg gegen Bonev Valeri (R6) TC Kraftwerk Laufenburg 6/3 6/1.
Im Herren Doppel kam es zum Finale zwischen (R6/R6) Otmar Raufer/Dominique Raufer (R5/R9) vom TC Kraftwerk Laufenburg gegen Yannik Monnerat/Nicolas Hunziker vom TC Kleinbasel und TC Breitenbach. Leider musste Dominique beim Stand von 5:5 verletzungsbedingt aufgeben. So ging die Partie WO an Yannik Monnerat und Nicolas Hunziker.
Alle Teilnehmenden erhielten eine «Schweisstüechli» mit TC-Frick-Logo als Geschenk zur ersten Austragung auf der neuen Anlage.
Die diversen Preise an die glücklichen Finalisten wurden von Rabia Oezbek und Yves Abegg der Firma Holcim übergeben.

Reibungslose Organisation und gute Bewirtung
Für die reibungslose Organisation des Turniers waren alle Mitglieder der Spielkommission vom TCF (Heini Meier, Sibylle Büchli, Susi Rusconi, und Lisanne Schmid) abwechselnd im Einsatz. Werner Friedli der Platzwart sorgte für ideale Platzverhältnisse und Lucia Bleuel sowie Lilly Schwarz-Herzog schafften täglich «saubere Verhältnisse» im Clubhaus. Spieler und Besucher konnten sich kulinarisch verwöhnen lassen. Beatrice Bender war für die Organisation der Küche und die Koordination zuständig. Auch die die Präsenz des Turnier Officials Peter Krüger wurde sehr geschätzt.
Der TC Frick freut sich jetzt schon auf den Frickberg Cup 2022, gleich ob dann wieder im Juni oder wie in diesem Jahr im September.

Bild: Impression vom Frickberg-Cup 2021. Foto: zVg