(lb) Der TC Rheinfelden absolvierte an diesem Wochenende die zweite Runde der 111. Ausgabe des Rado Interclubs. Bei fast durchgehendem Prachtwetter duellierten sich über zehn Mannschaften des TC Rheinfelden gegen andere Tennisclubs aus der ganzen Schweiz.
Knappe Resultate in den entscheidenden Sätzen
Bei herrlichem Wetter durfte die 45+ 1.-Liga-Mannschaft die Männer des TC Cham auf der Tennisanlage in Rheinfelden begrüssen. Nach den Siegen von Roger Schneider und Roland Lang und den beiden knappen Niederlagen von Marcel Oeschger und Philipp Werner stand es zwischenzeitlich 2:2. Für Spannung vor dem letzten Einzelspiel war gesorgt. Dort stand Marc Schaub vom TCR einem um zwei Klassierungen besser klassierten R6 Spieler gegenüber. Nach sehr hartem Kampf konnte Marc Schaub dieses wichtige Spiel in drei Sätzen für Rheinfelden entscheiden. Die Punkte der beiden abschliessenden Doppelpartien konnte der TCR ebenfalls für sich schreiben. Das Doppel Nummer eins mit Philipp Werner und Roger Schneider gewann knapp im entscheidenden «Match Tiebreak» mit vorbildlichem Einsatz. Somit entschied die 45+ 1.-Liga-Mannschaft diese Partie total mit 5:2 Punkten und spielt am nächsten Sonntag in Gelterkinden um den Gruppensieg.
Leider konnte die 50+ NLB-Damenmannschaft nicht an den Erfolg von der Vorwoche anknüpfen und verlor die Begegnung mit 2:4. Bei den Einzeln konnte nur Carmen Hunkeler dem Team einen Punkt sichern. Den zweiten Punkt erspielten sich Gerda Saam und Karin Bürgi überlegen im Doppel. Lange hofften die Damen aus Rheinfelden auf einen dritten Punkt, da das andere Doppel mit Kathrin Schöni und Carmen Hunkeler nach zwei spannenden Sätzen ins «Champions Tie Break» musste. Nach einem vergebenen Matchball der Rheinfelderinnen hiess der Sieger dann doch Grenchen.
Die 55+ 3.-Liga-Mannschaft (Gr. 21) konnte dagegen einen 4:2-Erfolg gegen Novartis Basel verbuchen. Die Mannschaft bestehend aus Carlo Cervi, Beat Schreiber, Res Steinegger, Thomas Küng und Steve Kägi zeigte eine souveränen Auftritt. Die 55+ 3.-Liga-Mannschaft (Gr. 20) spielte ebenfalls gegen die Novartis, jedoch die Fraktion aus Stein. Hier fiel das Resultat zugunsten der Steiner mit 5:1 aus.
Die 3. Liga der Herren konnte ebenso an den Erfolg der 1. Runde anknüpfen. Timotej Reichmuth, Domenico Job, Lukas Décosterd, Nicolas Rais, Stephan Tötsch und Tobias Theiler zeigten in den Einzeln und Doppeln gegen die Old Boys BS einen souveränen Auftritt und konnten in Roger Federers ehemaligen Club den 7:2 Sieg mit nach Hause holen.
Erfolgreiche Interclub-Kampagne
Ein spannendes Spiel bot auch die 45+ 3. Liga der Herren mit einem knappen aber verdienten 4:3-Sieg gegen Rivella. Souverän gestaltete sich der Auftritt des Erstliga-Herren-Teams, die ihr Spiel in Lenzburg mit 8:1 gewinnen konnte. Die 40+ 3.-Liga-Damen-Mannschaft ging gegen Sissach mit 4:2 als Sieger hervor. Gegen den gleichen Club, aber mit dem umgekehrten Resultat, musste sich die 65+ 2.-Liga-Herrenmannschaft geschlagen geben. Ebenfalls unterlag das 55+ 1.-Liga-Team der Herren gegen Gelterkinden mit 2:4. Zusammenfassend lässt sich trotz vereinzelten Niederlagen sagen, dass die Rheinfelder Mannschaften eine erfolgreiche Interclub-Kampagne spielen. Die 3. Runde steht schon an diesem Wochenende an und der TC Rheinfelden freut sich auf Zuschauerunterstützung.