(cg) Christoph Rehmann ist Laufenburger Stadtmeister im Tennis 2022: Der Herznacher setzte sich im Final am vergangenen Sonntag auf den Anlagen des Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL) gegen Joel Chiapparelli aus Eiken durch und durfte aus den Händen der Laufenburger Stadträtin Regina Erhard den Siegerpokal entgegennehmen. Seniorenmeister wurde Christoph Moll aus Tegerfelden.
Spielleiter Valentin Bürgler freute sich bei der Siegerehrung über den gelungenen Anlass «mit vielen hochattraktiven und spannenden Spielen». Bürgler zeigte sich überzeugt, dass sich das Turnier wieder zu dem entwickelt, was es sein soll: «Eine einmalige Möglichkeit für alle Mitglieder des Tennisclub Laufenburg (TCL) und des Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TCKWL), sich im Wettkampf zu messen.»
Im Tableau der Aktiven kam es bereits im Halbfinal zu einer Überraschung, als der Topgesetzte Dominique Raufer (Murg/Deutschland; R5) überraschend Joël Chiapparelli (R6) unterlag. Im nur wenige Stunden später stattfindenden Final fehlte dem Eiker Chiapparelli allerdings die Kraft und die Energie, gegen den besser klassierten Christoph Rehmann (R5) zu bestehen: Der Herznacher entschied den Final mit 6:0 und 6:0 für sich – trotz des klaren Resultats kam es zu packenden, teils epischen Ballwechseln, die von den Besucherinnen und Besuchern frenetisch applaudiert wurden. In einem ausgezeichneten Ambiente fand auch der Final der Senioren zwischen Otmar Raufer (Döttingen; R6) und Christoph Moll (Tegerfelden; R7) statt, in dem Moll in einer ausgezeichneten Partie den früheren Präsidenten des TC KWL mit 6:4 und 6:2 besiegte. Das Trosttableau der Aktiven gewann Marc Amsler (Kaisten; R7), das Turnier der Verlierer der Erstpartien der Senioren Dieter Hähnel (Laufenburg/Baden; R8).
Spielleiter Bürgler würdigte bei der Preisverleihung den fairen Sportgeist der Teilnehmenden und unterstrich die Topleistung des neuen Stadtmeisters Christoph Rehmann: «Ihm ist das nahezu perfekte Match gelungen». Aus den Händen der Laufenburger Stadträtin Regina Erhard, die der Veranstaltung die Ehre erwies, durften die beiden Stadtmeister den Wanderpokal entgegennehmen.
Der Besuch der Laufenburger Stadtmeisterschaften lohnte sich übrigens nicht nur für die Tennisbegeisterten. Die Anlage des TC KWL an der Strecke der grenzüberschreitenden «Laufenburger Acht» eröffnete im Rahmen der Laufenburger Tennismeisterschaften auch ihre «Bäsebeiz» – ein weiterer Mosaikstein in der Revitalisierung der naturnahen Anlage beim Kraftwerk Laufenburg. Mehr Infos auf www.tckwl.ch