(th) Mit dem Winterschiessen des Schynbergverbandes, auch Hefekranzschiessen genannt, geht in Kaisten die Schiesssaison 2022 zu Ende. Für die Organisation standen in diesem Jahr die Kaister Schützen in der Verantwortung. Nebst den Verbandssektionen Sulz, Laufenburg und Kaisten, nahmen als Gastsektionen auch die Gansinger und Wiler Schützen teil. Die Beteiligung von total 89 Schützinnen und Schützen war eher unterdurchschnittlich, dies war der einzige Wehrmutstropfen eines gemütlichen Wochenendes.
In der Gruppenrangliste musste sich die Kaister Gruppe «TopFive Team +» punktgleich mit der Sulzer Gruppe «Morgarten» aufgrund der besseren Einzelresultate geschlagen geben. Somit bleibt der Pokal ein weiteres Jahr in Sulz. Bei den Gästen gewann die Gruppe «Silberlauf Plus» der Gansinger Schützen.
Die Einzelrangliste gewann der Sulzer René Weber mit 57 Punkten, dies vor Toni Weiss und Alexander Buttazzo, ebenfalls mit 57 Punkten. Mariann Dolder wurde mit 54 Punkten beste Dame. Bester U21 wurde Etienne Frey mit 52 Punkten. Bei den Gastsektionen gewann Ruedi Brand mit 58 Punkten vor Christian Kramer mit 56 Punkten und Kurt Andres mit 55 Punkten. Der Vorstand der Kaister Schützenzeigte sich dankbar bei allen, welche diesen Anlass mit ihrer Teilnahme unterstützt haben und wünschte allen Kaister Schützen und Schützinnen eine erholsame Winterpause.