Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
17.8 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Petrus hat sich noch nicht vollständig mit der begonnenen Interclub-Saison angefreundet. Foto: zVg

TC Rheinfelden in die neue Saison: Erfolgreicher Start für Interclub-Mannschaften

(li) Am diesjährigen Interclub nehmen zehn Mannschaften über alle Alters- und Leistungskategorien des Tennisclubs Rheinfelden teil. Die Interclub-Begegnungen werden jeweils an mehreren Wochenenden im Mai und Juni ausgetragen und beinhalten spannende Spiele, gemütliches Beisammensein und viel Freude am Tennis.

Erfreulicher Beginn
Den Auftakt für den TC Rheinfelden machte vorletzte Woche die 65+ 2. Liga Herren, welche im «Derby» mit einem klaren 6:0 gegen Möhlin gewinnen konnte. Drei der sechs Partien wurden allerdings im Match-Tiebreak über 10 Punkte entschieden. Dabei war das Glück in allen drei Partien auf der Seite der Rheinfelder.
Am Samstag musste jedoch die 55+ 1. Liga Herren gegen Eichholz-Wabern dem Gastteam ein 2:4 eingestehen. In einem hochspannenden Doppel mussten Fred Surer und Peter Sammarchi im Champions-Tiebreak den Bernern zum Sieg gratulieren (6:4 4:6 8:10).
Die 50+ NLB Damen starteten bei optimalen Wetterbedingungen erfreulich in die Interclub-Saison. Sie begrüsste am Wochenende die Mannschaft des HTC Blau-Weiss aus Unterägeri. In den Einzelbegegnungen holte die Equipe aus Rheinfelden, bestehend aus Gerda Saam, Carmen Hunkeler, Katharina Schöni, Karin Bürgi und Yvonne Hug vier Spielen drei Siege. Erfreulicherweise ist die Premiere von Yvonne Hug, die vorher noch nie ein Turnier gespielt hat, mit einem Sieg über drei Sätzen geglückt. Bei den Doppeln zeichnete sich das bereits in den Einzeln gezeichnete Bild weiter ab. Carmen Hunkeler und Kathrin zeigten einen überlegenen Sieg und Gerda Saam und Karin Bürgi zogen mit einem starken Auftritt nach, was schlussendlich zu einem grandiosen 5:1 Resultat führte.

Durchmischtes Wetter
Die 3. Liga der Herren war am Samstag zu Gast beim TC Pratteln. In einer vom Wetter nicht verschonten Partie zeigte die Mannschaft einen starken Auftritt. Als Petrus inmitten der Spiele seine Laune wechselte, war ein Platzwechsel von Sand- auf Hallenplatz angesagt. Dies stellte für die Spieler eine grosse Herausforderung dar, trotzdem gelangen den Rheinfeldnern die Umstellung gut und somit setzten sich in den Einzelpartien Lukas Décosterd, Livio Berther, Tobias Theiler und Andreas Mischler durch, was zu einem Spielstand von 2:4 für Rheinfelden führte. In den Doppelpartien brillierten die Doppel Lukas Décosterd und Yannick Bareiss sowie Tobias Theiler und Andreas Mischler. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Tobias Theiler, der mit zwei langen Partien über sechs Stunden auf dem Platz stand. Schlussendlich konnte die Equipe von Rheinfelden die Partie 3:6 gewinnen.

Positive Bilanz
Die 1. Liga der Herren schloss sich der guten Form der Rheinfeldner Mannschaften an und sicherte sich gegen Frutigen einen umkämpften Heimsieg: Nach einem 4:2 in den Einzeln kamen die Berner Oberländer in den Doppeln bis auf ein 5:4 an die Rheinfelder heran. Die Mannschaft unter Captain Fabrizio Petraglio blieb jedoch mit einem kühlen Kopf an der Sache und sicherte sich die entscheidenden Sätze und Games. Weiter musste die 50+ 3. Liga Herren in Rheinfelden gegen Reichenstein dem Gast zum 2:4 Sieg gratulieren. Das entscheidende und spannende Doppel entschieden die Reichensteiner 6:4 3:6 5:10 für sich. Die 40+ 3. Liga Damen gewann am Samstag gegen Kleinbasel mit 2:4. Als eine klare Sache gestaltete sich ebenso das Spiel gegen den Tennisclub CIS Wase der 45+ 1. Liga Herren, welche mit 6:1 gegen die Birrfelder gewinnen konnten. Mit dem gleichen Punktestand schloss auch die 45+ 3. Liga Herren gegen Wohlen Niedermatten 1 die erste Begegnung ab.
Die ersten Partien liessen die Freude und den Ehrgeiz der Teams durchschimmern und zeigte sich unter dem Strich mit einer positiven Gesamtbilanz. Die Teams freuen sich bereits, den Kampfgeist am kommenden Wochenende weiter unter Beweis zu stellen.


Bild: Petrus hat sich noch nicht vollständig mit der begonnenen Interclub-Saison angefreundet. Foto: zVg