Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19.3 °C Luftfeuchtigkeit: 44%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Reiner Hohfelser, Roland Stabbauer, Markus Hettlinger (vorne v.l.), Guido Bleuel, Markus Fisch, Bruno Sibold, Peter Schlappritzi (hinten v.l.). Es fehlen: Dieter Gerteiser und Captain Ernst Ledermann. Foto: zVg
Featured

TC Frick: Erneut Aufstieg der Herren 55+ in die NLC

(mf) Nach der schwierigen letzten Saison mit mehr verletzten als gesunden Spielern, konnten sich die Fricker für dieses Jahr mit zwei neuen Teammitgliedern deutlich verstärken. Um nicht die Abstiegsrunde bestreiten zu müssen, war das Ziel mindestens Gruppenzweiter. In den drei Gruppenspielen errang Frick Siege gegen Novartis Basel mit 4:2, Luzern Lido mit 5:1 und Eichholz-Wabern Bern mit 6:0. Damit wurden die Fricker mit 15 Punkten Gruppensieger vor Luzern Lido mit 10 Punkten.

Der Gruppenzweite musste für die 1. Aufstiegsrunde nach Genf reisen, während der Gruppensieger zuhause gegen La Chaux-de-Fonds antreten durfte. Obwohl die Partie mit vier Einzelsiegen bereits für Frick entschieden war, wollten die Neuenburger auch ihre mitgereisten Doppelspieler noch einsetzen. So stand es nach den beiden Doppeln 6:0.
Dieses Jahr hatten die Fricker Senioren mit den Auswärtsspielen mehr Glück als in den vergangenen drei Saisons, in denen sie fünfmal gegen Tessiner Clubs ausgelost wurden und davon nur eine einzige Begegnung zuhause spielen durften. Für die entscheidende 2. Aufstiegsrunde traf der TC Frick auf den TC Casino Basel, endlich wieder einmal auf einen Tennisclub aus der Region. Auch den Basler Spielern wollte in den Einzelpartien kein Sieg gelingen, damit stand es bereits wieder 4:0 für die Fricktaler. Die Stimmung zwischen den beiden Teams war trotzdem sehr kameradschaftlich und immer fair. Die grosse Hitze mit über 30 Grad führte dazu, dass die Doppel nicht mehr ausgetragen wurden. Die Basler zeigten sich als sportliche Verlierer und gratulierten den Fricker Senioren zu ihrem erneuten Aufstieg in die NLC 55+.
Leider konnte der langjährige Captain Ernst Ledermann nur in den Gruppenspielen dabei sein und fehlte bei den Aufstiegsspielen. Seine Teamkollegen wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er bereits nächstes Jahr wieder den gelben Filzbällen nachrennen kann.

Bild: Reiner Hohfelser, Roland Stabbauer, Markus Hettlinger (vorne v.l.), Guido Bleuel, Markus Fisch, Bruno Sibold, Peter Schlappritzi (hinten v.l.). Es fehlen: Dieter Gerteiser und Captain Ernst Ledermann. Foto: zVg