Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Samstag
8 °C | 16.2 °C

Sonntag
6.3 °C | 17.4 °C

Sportlerehrungen (von links): Levin Hüsler, Sandra Weiss, Lars Emmenegger, Tim Brutschi, Jonas Weiss. Foto: zVg

Swiss Cycling Frickta – Delegiertenversammlung in Oeschgen

(thm) Anlässlich seines 75-Jahre- Vereinsjubiläums gewährte der Veloclub Schönau Oeschgen am 28. April Gastrecht und organisierte die diesjährige 85. Delegiertenversammlung von Swiss Cycling Fricktal im Schlösslikeller in Oeschgen.

Die Delegierten und Gäste wurden mit einem Apéro vor dem Schlössli empfangen. Die eigentliche Versammlung eröffnete die junge Anja Mettler musikalisch mit einigen Stücken aus ihren Hackbrett-Künsten, bevor Präsident Philipp Rheinegger zur offiziellen Begrüssung überschritt. Grussworte überbrachten ebenfalls Yves Keiser, Gemeindeamman von Oeschgen, sowie Nicole Gasser als Präsidentin vom jubilierenden Veloclub Schönau Oeschgen.

Sportler-Ehrungen
Der Verbandspräsident führte danach zügig durch die Traktandenliste und brachte die ordentlichen Traktanden ohne Diskussionen durch. Höhepunkt der Versammlung waren einmal mehr die Sportler-Ehrungen. Sportchef Peter Galli konnte einige Nachwuchssportler aus dem Fricktal, die es im vergangenen Jahr an Welt-, Europa- und Schweizermeisterschaften geschafft hatten, für ihre Erfolge auszeichnen. Dies galt ebenso für die Jungradler Sulz-Gansingen, welche die Mannschaftswertung der Schülermeisterschaft einmal mehr für sich entschieden hatten.
Viele der jungen Radsportler beteiligen sich regelmässig am Fricktaler Cup, welcher durch Swiss Cycling Fricktal durchgeführt wird. Der 34. Raiffeisen Fricktaler Cup 2022 hat mit dem Stadtlauf in Laufenburg und dem Bikerennen in Wittnau bereits begonnen. Weiter finden am 2. Juli das Rundstreckenrennen in Kaisten, am 27. August das Bergzeitfahren in Buus und am 16. Oktober das Bikerennen in Schupfart statt. Zusätzlich trägt der RV Helvetia Sulz am 10. Juli das Fricktalische Mannschaftsfahren aus.

Präsidenten unter sich: Philipp Rheinegger und Nicole Gasser. Foto: zVgRückblicke
Gegen Ende der Versammlung blickte Nicole Gasser auf 75 Jahre erlebnisreiche Vereinsjahre des Veloclubs Schönau Oeschgen zurück. Sie erzählte von den Gründungsjahren des Vereins, von zahlreichen Aktivitäten an unzähligen Ausfahrten, Blumenkorsos und Umzügen, aber auch von Bussen, welche für Nichtteilnahmen an Ausfahrten gesprochen wurden, und brachte die Zuhörenden zum Schmunzeln.
Ein Rückblick aus sportlicher Sicht bot danach Sandra Weiss vom RV Helvetia Sulz, welche 2021 ihre langjährige Radkarriere beendet hatte. Sie erzählte ihre eigene Geschichte vom Piccolo bis zur Elitefahrerin und berichtete über taktisches Verhalten und sportliche Erfolge. Sie schaffte es ins U17-Nationalteam und fuhr im Frauenteam Bigla ab 2010 als Elitefahrerin und ab 2013 auch UCI-Rennen. Ab 2017 gehörte sie der Sportgruppe Remax Cycling Team an und ab 2020 fuhr Sandra Weiss für das Andy Schleck-Team. Mit dem Gewinn des Frauencups 2021 gelang ihr der perfekte Abschluss einer langen erfolgreichen Karriere.
Damit schloss Präsident Philipp Rheinegger eine spannende Delegiertenversammlung in Oeschgen und bedankte sich bei allen Anwesenden.

Bilder
Erstes Bild: Sportlerehrungen (von links): Levin Hüsler, Sandra Weiss, Lars Emmenegger, Tim Brutschi, Jonas Weiss. Foto: zVg
Zweites Bild: Präsidenten unter sich: Philipp Rheinegger und Nicole Gasser. Foto: zVg