(wr) Die mit Spannung erwarteten Spitzenpaarungen am 115. Aargauer Kantonalschwingfest diesen Sonntag in Beinwil/Freiamt stehen fest. Der Zuger Spitzenschwinger Pirmin Reichmuth wird im Anschwingen, das um 8 Uhr beginnt, dem Freiämter «Eidgenossen» Andreas Döbeli gegenüberstehen. Der zweite «böse» Freiämter, Joel Strebel, trifft im ersten Gang auf den Solothurner Routinier Thomas Stüdeli. Mit dabei sein wird auch David Schmid aus Wittnau, der in diesem Jahr überraschend sein Comeback bekanntgegeben hatte.
Der Zofinger Patrick Räbmatter, der von einem Muskelfaserriss am Stoos-Schwinget genesen ist, bekommt es mit dem Zürcher Gast Marco Nägeli zu tun. Der Lenzburger Mitfavorit Nick Alpiger schwingt zum Auftakt gegen den aufstrebenden Baselbieter Adrian Odermatt. Der fünfte Aargauer «Eidgenosse», der Wittnauer David Schmid, kämpft gegen den Zuger Gast Dominik Waser. David Schmid hatte in diesem Jahr den Rücktritt vom Rücktritt bekanngegeben, nachdem der 31-Jährige am 4. September 2021 seine Zwilchhose vor Publikum an den berühmten Nagel gehängt hatte. Beim Eidgenössischen Schwingfest in Pratteln, unweit von seinem Heimatort, will er aber nun aber doch dabei sein.
Noch nicht eingeteilt ist der Leader des Schwingklubs Aarau, Tobias Widmer, der angeschlagen ist und kurzfristig über eine Wettkampfteilnahme entscheidet. Abgemeldet hat sich der Solothurner Marcel Kropf, der an Rückenproblemen leidet.
Bild: Andreas Döbeli (rechts) hat am Aargauer «Kantonalen» die Ehre, gleich im ersten Gang die Stärke von Pirmin Reichmuth bei seinem Comeback zu testen. Archivbild: wr