Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
19.2 °C Luftfeuchtigkeit: 38%

Samstag
10.1 °C | 18.8 °C

Sonntag
9.9 °C | 21 °C

Das Skikillerteam. Foto: zVg

Skikiller Fricktal: 30. Teilnahme am Inferno-Rennen

(eing.) Nach einem Jahr coronabedingtem Unterbruch fanden vom 19. bis 22. Januar die 78. Int. Inferno-Rennen in Mürren statt. 1850 Hobby­skirennläufer aus 21 Nationen hatten sich angemeldet, darunter auch Ex-Weltcupfahrer wie der Lauberhorn-Sieger 2010, Josef «Pepi» Strobl. Und natürlich mit dabei das Skikillerteam Fricktal, welches mit der 30. Teilnahme ein kleines Jubiläum zu feiern hatte.

Bei guten äusseren Bedingungen konnte die Strecke Klein Schilthorn bis Winteregg (9,5 km) befahren werden. Zwei Skikiller, Toni und Peter, starteten das erste Mal sogar in der Kombination. Am Mittwoch stand der Langlauf, am Donnerstag der Riesenslalom und am Samstag die Abfahrt auf dem Programm. Toni erreichte den tollen 36. Rang, und nach einem gelungenen Langlauf schied Peter beim Riesenslalom aus und verzichtete leicht verletzt auf die Abfahrt. Auch Seppi verzichtete nach einem Sturz im Training auf das Rennen. Das restliche Team fuhr gut trainiert ein tolles Rennen und klassierte sich in den folgenden Auszeichnungsrängen:
Karin Hasler, 11.59.96, Bronze, Rang 16 Damen 2; Toni Obrist, 09.35.16, Silber, Rang 149 Senioren 2; Dany Moesch, 10.09.65, Silber, Rang 65 Gentlemen; Nico Hofmann, 11.32.60, Bronze, Rang 395 Hauptklasse; Team Skikiller, Rang 116.
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen, gute Erholung bis zum nächsten Rennanlass anfangs April in Saas-Fee.

Bild: Das Skikillerteam. Foto: zVg