(sb) Sina Kaufmann aus dem Geräteturnen Wölflinswil zeigte an den Schweizer Meisterschaft im Einzelgeräteturnen in Delémont JU am 9. November einen fehlerfreien Wettkampf und erturnte sich den Schweizer Meistertitel.
Nur die jeweils besten Turnerinnen des Kantons können sich für die Schweizer Meisterschaft qualifizieren und müssen sich während der Wettkampfsaison gegen zahlreiche Turnerinnen des Kantons durchsetzen. Sina Kaufmann zeigte während der ganzen Saison hervorragende Wettkämpfe und galt aufgrund konstant hoher Leistungen zu den Favoritinnen auf den Schweizer Meistertitel in der Kategorie Damen.
An ihrem Startgerät dem Sprung gerieten ihre zwei ausgezeichneten Sprünge. Am zweiten Gerät dem Reck turnte Sina Kaufmann eine Glanzleistung. Im Verhältnis zu ihren Konkurrentinnen turnte sie sehr anspruchsvolle Übungen mit korrekter Technik und perfekter Körperspannung. Mit der Note 10.000 erhielt sie die Maximalnote. Nun war die Spannung in der Turnhalle in Delémont riesig. Die zahlreichen mitgereisten Fans aus Wölflinswil feuerten Sina lauthals an. Auch am Boden glückten ihr die Überschläge und Saltos einwandfrei und sie erhielt mit der Note 9.700 die beste Note aller Turnerinnen. Nachdem auch die Übung an den Schaukelringen ausgezeichnet gelang, war klar, dass Sina Kaufmann zuoberst auf dem Podest stehen würde. Sina Kaufmann erreichte eine Gesamtpunktezahl an allen vier Geräten von 38.900. Eine solch hohe Gesamtpunktezahl wird an Schweizer Meisterschaften selten erreicht und selten hat eine Turnerin einen solch grossen Vorsprung auf alle ihre Mitkonkurrentinnen. Ein derartiger Erfolg zeigt das Talent und das Können von Sina Kaufmann. Mit der Goldmedaille ging ein Traum für Sina Kaufmann in Erfüllung. Die Freude über den Schweizer Meistertitel ist riesig. Bereits am nächsten Wochenende wird Sina Kaufmann bei den Schweizer Meisterschaften im Mannschaftsgeräteturnen mit den anderen Aargauer Turnerinnen wiederum im Kampf um den Schweizer Meistertitel mitturnen und auch hier darf sie sich Hoffnungen machen, eine Medaille im Team zu erturnen.