(me) Am Wochenende vom 24./25. Juni fand der Saisonhöhepunkt der Pontoniere mit der Schweizer Meis-terschaft in Schwaderloch statt. Ein spannender und technisch anspruchsvoller Parcours hat die Mumpfer erwartet. Am Samstag traf man sich um 10 Uhr beim MZA, um gemeinsam nach Schwaderloch zu reisen.
Nach Ankunft wurde der Fokus sogleich auf das Geschehen auf dem Wasser gerichtet. Man konnte da bereits die Knackpunkte des Par-cours beobachten. Mit 15 Schiffen wurde dann am Nachmittag in den Wettkampf eingegriffen. Das Wetter und der Wasserstand spielten perfekt mit, einzig der auffrischende Wind musste in die jeweiligen Fahrstrategien miteingerechnet werden. Letztendlich wurden die Mühen belohnt. Die Pontoniere Mumpf konnten sich den Rayonpokal zum vierten Mal sichern. Somit gingen sie als Sieger über alle Rheinsektionen hervor. Knapp vor der Nachbarsektion Wallbach.
Diese übertreffende Vereinswertung, in welcher die zehn stärksten Schiffe zählen, ist unter anderem Stefan Sacher mit Urs Stocker in der Kat. D zu verdanken. Sie konnten mit einer überragenden Leistung den Titel des Schweizer Meisters herausfahren. Und das mit einer Wertung, die nur 0,8 Punkte unter der Maximalpunktzahl lag. Weiter konnten Phil Jegge mit Benjamin Winter den fünften Kranzplatz in der Kat. C belegen. In der gleichen Kategorie ergatterten Marco Buchser/Marco Unger (Platz 12), Silvan Schmid/Stefan Weiersmüller (Platz 19) und Lukas Berger/Marco Berger (Platz 24) weitere ausgezeichnete Kranzplätze. Wenn man bedenkt, dass in der Kat. C über 180 Schiffe gestartet waren, ist die Leistung nicht nur der Kranzfahrer doch sehr beachtlich. Mit viel Freude über die gekrönten Leistungen traten die Mumpfer die Rückreise an, wo sie von den Vereinsangehörigen und Schlachtenbummlern in Empfang genommen wurden. Ein grossartiges Wochenende ging somit zu Ende.
Nun geht es wettkampftechnisch in die Sommerpause bevor am 26./27. August die Jungpontonier-Schweizer-Meisterschaft in Rheinfelden stattfindet. Zuvor findet in Mumpf am 12./13. August das traditionelle Fischessen statt.