(nh) Ein weiterer Wettkampf, an dem der Schwimmclub Fricktal jedes Jahr teilnnimmt, ist vorüber. Die Teilnahme am Basler Cup war erstmals durch die eingeführten Zeitlimiten begrenzt. Dies aufgrund einer Rekordzahl an Schwimmern und Schwimmerinnen aus der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland.
An drei langen Tagen hatten die Fricktaler die Gelegenheit, ihre aktuelle Form zu prüfen. Viele Rennen waren sehr spannend und einige zeigten, woran noch gearbeitet werden muss.
Zwei Schwimmer und eine Schwimmerin des SC Fricktal durchbrachen die magische Grenze von 30 Sekunden; Joshua Weibel und Traver Dinten über 50m Delphin, Juliette Siegfried über 50m Freistil.
Superzeiten schwammen auch Carina Sutter über 200m Freistil, Lorine Martin über 50m und 100m Delphin, Elina Gallert über 50m Delphin, Joshua Weibel über 100m Delphin und 50m Rücken, Linda Egger über 50m und 100m Freistil wie auch über 200m Rücken, Lewis Rippstein über 100m Delphin, Traver Dinten über 200m Delphin. Juliette Siegfried verbesserte ihre persönliche Bestzeit bei 50m Brust und 400m Lagen sogar über 12 Sekunden.
Die Mädels starteten auch bei drei Staffeln: 4x50m Lagen und Freistil und 4x100m Freistil.
Bei den Jüngsten qualifizierten sich nur Nela Hanak, Xenia Zolliker und Norina Gallert für diesen Wettkampf. Für sie war es eine super Gelegenheit, ihre älteren Kollegen auf hohem Niveau schwimmen zu sehen. Die drei Mädchen starteten auf unterschiedlichen Distanzen von 50 Metern. Bei allen Rennen verbesserten die drei ihre persönlichen Bestzeiten.