(nh) Am Samstagmorgen trafen sich 12 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclubs Fricktal in Bottmingen. Die zweite Runde der Kidsliga stand bevor, wo sie je nach Alter vorgegebene Strecken absolvierten. Für einige Kinder des Team 4 war es der erste Wettkampf, weshalb die Aufregung gross war. Dank des guten Teamzusammenhalts konnten Befürchtungen jedoch schnell beseitigt werden.
Als erstes schwammen alle 25m Crawl-Beinschlag, danach absolvierten die jüngsten Kinder (8 Jahre und jünger) 50m Rücken und 25m Freistil, jene mit Jahrgang 2013 meisterten 25m Delfin und 100m Rücken und die ältesten machten aus 25m sogar 50m Delfin.
Aus allen Leistungen zusammengerechnet ergaben sich die Resultate. Bei den Knaben konnte sich Arik Benz (Jg. 2012) die Silbermedaille sichern. Ebenfalls eine Silbermedaille erreichte die Staffel mit Arik Benz, Nela Hanak, Lena Nikolic und Eric Tomita.
Weitere Resultate der Kidsliga, 2. Teil
Knaben 10 Jahre: 2. Arik Benz, 5. Eric Keizo Tomita, 11. Kovacs André.
Knaben 9 Jahre: 5. Berzins Lukas.
Mädchen 10 Jahre: 4. Nela Hanak, 5. Lena Nikolic, 15. Selina Unternährer, 16. Nina Wüthrich.
Mädchen 9 Jahre: 6. Mona Wetli, 8. Anastasia Thiel.
Mädchen 8 Jahre: 7. Emilia Krzeminska, 11. Hanna Eiselt.
Futura-Wettkampf
Für den Futura-Wettkampf am Nachmittag machten sich sechs Schwimmerinnen und Schwimmer bereit. Es galt hauptsächlich Langstrecken zu absolvieren, darunter 800m und 400m Crawl, sowie 400m Lagen, welche bei den Athletinnen und Athleten für Nervosität sorgten. Alle Schwimmerinnen und Schwimmer haben die Langstrecken zum ersten Mal super gemeistert. Da diese Strecken das erste Mal absolviert wurden, stellten die meisten Bestzeiten auf, weshalb im Nachhinein auch Freude zu spüren war.
Die Langstrecken stellen insofern eine Herausforderung dar, weil die Energie richtig eingeteilt werden muss. Gibt man auf den ersten 100m alles, ist man für die restlichen 700m bereits müde. Deshalb war es für die Fricktalerinnen und Fricktaler wichtig, dass sie einen passenden Rhythmus fanden, mit dem sie die 800m in einem regelmässigen Tempo schwimmen konnten. Dies ist allen gelungen, sodass diese Strecke zu einem Erfolg wurde und die Angst vor weiteren Langstrecken reduziert werden konnte.
Bei den Mädchen (11 Jahre und jünger) erschwamm Amélie Friesewinkel den 7. Platz und Debora Mettler den 8. Platz. Bei den 10-jährigen Mädchen landete Xenia Zolliker auf dem 10. und Liz Geissler auf dem 12. Schlussrang. Bei den Knaben war nur Andrin Gallert für den FTAL im Einsatz. Er erreichte bei den 13-jährigen Knaben den guten 5. Endrang.
Foto: zVg