Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 63%

Samstag
6.1 °C | 18 °C

Sonntag
8.1 °C | 21.3 °C

Die Schwimmerinnen des morgendlichen Wettkampfs. Foto: zVg
Featured

Schwimmclub Fricktal: 1. Runde Kidsliga und Futura in Grenchen

(aw) Am Samstag, 26. November, trafen sich sechs Schwimmerinnen des Schwimmclubs Fricktal in der morgendlichen Kälte vor dem Hallenbad in Grenchen. Die 1. Runde der Kidsliga stand bevor.

Bald durften sich alle in die Wärme des Hallenbades begeben und mit der Vorbereitung für den Wettkampf beginnen. Raya Benz, Hanna Eiselt, Josephin Werner und Emilia Krzeminska, alle mit Jahrgang 2014, absolvierten 25 m Rückenbeinschlag, 50 m Rücken und 50 m Freistil. Vertreterinnen des Jahrgang 2013 waren Mona Wetli und Lamar Horani, sie durften 25 m Rückenbeinschlag, 50 m Brust und 100 m Freistil schwimmen.

Es zeigte sich bei allen, dass sich die Trainings ausgezahlt hatten, und die eine Bestzeit nach der anderen wurde geknackt. Das laute Gejubel, wenn eine Teamkollegin am Schwimmen war, bewies einen guten Teamzusammenhalt. Alle geschwommenen Rennen wurden zusammengezählt und daraus ergab sich pro Jahrgang eine Rangliste. Hanna Eiselt durfte sich über eine Silbermedaille in ihrer Alterskategorie freuen. Eine sehr gute Leistung.

Die Teilnehmer/-innen des Futura-Wettkampfs am Nachmittag. Foto: zVg Futura Grenchen

Nach einem erfolgreichen Morgen erwartete Trainerin Annick Willemsen um die Mittagszeit die sieben Schwimmerinnen und Schwimmer vom Nachmittag. Beim Einschwimmen wurden noch fleissig Wenden und Starts geübt, bevor es dann mit dem Wettkampf losging.

Der Jahrgang 2012 war durch Lena Nikolic, Selina Unternährer, Eric Tomita und Arik Benz vertreten. Sie schwammen 100 m Freistil, 50 m Rücken und 100 m Lagen. Debora Mettler (2011) hatte die längsten Strecken vor sich: 400 m Freistil, 200 m Lagen und 50 m Rücken.

Konstantin Stikhin und Noa Sutter waren mit Jahrgang 2010 die zwei ältesten des Teams an diesem Tag. Sie zeigten sich über 50 m Rücken und 200 Lagen. Am Nachmittag zeigte sich der FTAL ebenfalls von seiner besten Seite und es wurden viele neue Bestzeiten aufgestellt. Auch hier wurden die Schwimmerinnen und Schwimmer im Wasser mit lauter Stimme angefeuert.

Nebst den Einzelrennen standen auch zwei Staffeln bevor: 4x25 m Delfinbeinschlag und 4x50 m Crawl. Aufgrund einiger Abmeldungen musste die Trainerin zwei Staffeln streichen, doch der FTAL bekam unerwartet Verstärkung in Form eines Schwimmers von Langenthal und so konnten sich alle Schwimmerinnen und Schwimmer des FTAL in einer Staffel zeigen.

Arik Benz stieg in seiner Alterskategorie auf das dritte Treppchen des Podestes und durfte den für alle erfolgreichen Tag mit einer Bronzemedaille beenden.

Bilder:
Die Schwimmerinnen des morgendlichen Wettkampfs.
Die Teilnehmerin/-innen des Futura-Wettkampfs am Nachmittag.
Fotos: zVg