Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
15.7 °C Luftfeuchtigkeit: 75%

Freitag
7.4 °C | 18.9 °C

Samstag
6.2 °C | 19.2 °C

Die Rheinfelder Schützen beim Besuch der Asphaltminen. Foto: zVg

Schützenverein Rheinfelden am Neuenburger Kantonalschützenfest

(eb) Über das letzte Juni-Wochenende besuchte der Schützenverein Rheinfelden das Neuenburger Kantonalschützenfest. Der Besuch eines kantonalen Schützenfestes wird beim SV Rheinfelden traditionsgemäss auch mit einem Vereinsausflug verbunden, so auch diesmal.

Bereits am Donnerstagabend fanden sich Schützinnen und Schützen in Neuenburg ein. Nach einem gemeinsamen Nachtessen wurden die letzten Vorbereitungen für den nächsten Tag getroffen, wobei sich diese «Vorbereitungen» für einige bis Mittenacht ausdehnten. Dem SV Rheinfelden wurden für den Freitag Rangeure auf dem Schiessplatz Saint-Aubin-Sauges, einem kleinen, sympathischen Schiessstand mit nur acht Scheiben, zugeteilt. Die neun Rheinfelder Schützen fanden dort gute Schiessbedingungen vor, allerdings erreichten trotzdem nicht alle ihre Wunschresultate.

Das Sektionsresultat, das anhand der Einzelresultate des Vereinsstichs ermittelt wird, betrug, trotz der hervorragenden 97 Pkt. von Marcel Huber, letztlich 88,900 Punkte. Anscheinend hatte der Vorabend bei einigen seine Spuren hinterlassen – womit erwiesen ist, dass Oeil de Perdrix auch für Schützen nicht als Doping taugt. Trotz des doch eher bescheidenen Sektionsergebnisses sind auch sehr gute Resultate zu vermelden, zum Beispiel die ausgezeichneten 455 Pkt im Kunststich und 365 Pkt. im Militärstich unseres U19 -Jungschützen Gian Knoepfli. Dazu kommen folgende, erwähnenswerte Resultate: Auszahlungsstich 57Pkt von Marcel Huber, Seriestich 58 Pkt. von Thomas Steinegger und Eric Bornex, Seyonstich 57 Pkt. von Gian Knoepfli und Thomas Steinegger, Kranzstich 58 Pkt. von Marcel Huber und Thomas Steinegger, Veteranenstich 439 Pkt. von Hanspeter Bussinger und schlussendlich die 1170 Pkt. im Nachdoppelstich von Thomas Steinegger, der es noch in die Festsiegerkonkurrenz in der Kategorie D auf den 10. Rang schaffte. Alle Resultate der Rheinfelder Schützen unter www.sv-rheinfelden.ch

Am Samstag, war ein Ausflug im Val de Travers angesagt, selbstverständlich mit einem Besuch des Maison de L’Absinthe in Môtiers, wo die lokale Spezialität – diesmal in für alle erträglichen Dosen – in einem sonnigen Garten genossen werden konnte. Nach dem Apéritif verschoben sich die Schützinnen und Schützen zu den Asphaltminen im Val de Travers, um dort zuerst das wohlverdiente Mittagessen, einen im Asphalt gegarten saftigen Schinken, die Spezialität des Hauses, zu geniessen. Die anschliessende Führung durch das Bergwerk war sehr spannend und lehrreich. Nach der Führung traten Schützinnen und Schützen den Heimweg an. Ein gelungenes Schützenfest und zwei ebenso gelungene kulturelle Anlässe konnte mit vielen, schönen Erinnerungen abgeschlossen werden. EB/MB

Bild: Die Rheinfelder Schützen beim Besuch der Asphaltminen. Foto: zVg