Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Samstag
7.7 °C | 13.3 °C

Sonntag
6.4 °C | 16.2 °C

Featured

Rolf Herzog verhilft Fricktal zu Gold – Schweizerischer Unterverbands-Mannschafts-Wettkampf in Küngoldingen

(js) Die Schweizerische Freie Keglervereinigung (SFKV) hat im Juni ihren diesjährigen Unterverbands-Mannschafts-Wettkampf abgeschlossen. Teams aus allen 15 SFKV-Unterverbänden kegelten in Küngoldingen gegeneinander. Der Unterverband Fricktal holte Gold in der Kategorie B. Rolf Herzog aus Wallbach erreichte nach Stefan Kocsis aus Liesberg Dorf das zweitbeste Einzelresultat im Siegerteam.

Der 66. Unterverbands-Mannschafts-Wettkampf unter dem Patronat der Schweizerischen Freien Keglervereinigung (SFKV) hat dieses Jahr in Küngoldingen stattgefunden. Organisiert und durchgeführt wurde der Kegelsportanlass auf nationaler Ebene vom Unterverband (UV) Freie Aargauer. Teams aus allen 15 SFKV-Unterverbänden traten im Mai und Juni im Hotel Linde gegeneinander an. In der Kategorie A kegelten die UV-Mannschaften Oberaargau, Berner Oberland, Olten und Umgebung, Emmental, Freie Aargauer, Bern-Stadt, Stadt Luzern und Willisau-Sursee. Die B-Teams umfassten Fricktal, Seetal-Habsburg, Entlebuch, Mittelaargau, Basel-Stadt, Solothurn und Umgebung und Graubünden. Fricktal gewann Gold in der Kategorie B.

Hart verdienter Sieg für Fricktal
Das Team Fricktal musste sich seinen Sieg hart verdienen. Gegen Seetal-Habsburg kam es zu einem zähen Kampf, bei dem Fricktal mit 806.125 Holz die Oberhand behielt. Mit 813 Holz und 51 «Babeli» war Rolf Herzog aus Wallbach das zweitstärkste Teammitglied. Die gleiche Anzahl Holz, aber nur 49 Neuner, wies Bruno Bordignon aus Reinach BL auf. Der Abstand zum Mannschaftsbesten Stefan Kocsis betrug ein Holz. Seetal-Habsburg erwarb mit 802.875 Holz Silber. Ihren Erfolg verdankte die Mannschaft nicht zuletzt Marcel Stocker aus Ballwil, der mit 830 Holz das weitaus höchste Ergebnis im Team aufwies.

UV Fricktal (Gold): 1. Stefan Kocsis, Liesberg Dorf (814 Holz/55 Neuner/26 Achter); 2. Rolf Herzog, Wallbach (813/51/21); 3. Bruno Bordignon, Reinach BL (813/49/30); 4. Nik Wendelspiess, Gelterkinden (812/52/23); 5. Bedri Morina, Liestal (809/56/17); 6. Markus Schäfer, Liestal (802/55/16); 7. Ueli Buess, Gelterkinden (802/29/26); 8. Mario Aenishänslin, Diepflingen (784/46/27); 9. Alfred Rieder, Zunzgen (758/35/23); 10. Ueli Reber, Muttenz (750/37/24).