(at) Das vergangene Wochenende stand schweizweit ganz im Fokus zukünftiger Eishockeyspieler. Am jährlich stattfindenden Denner Swiss Ice Hockey Day öffnen die Vereine ihre Tore und präsentieren interessierten Kindern und Eltern ihren Lieblingssport. So auch auf der Kunsteisbahn in Rheinfelden.
Während am Morgen noch der traditionelle Skateathon (Sponsorenlauf) aller Mannschaften des EHC Rheinfelden und HC Nordwest United Red stattfand, stand der Nachmittag ganz im Fokus des zukünftigen Nachwuchses. Zuerst fand die Aktion «Bring a friend» statt, bei der jeder Spieler eine/n Freund/in mitbringen durfte und zusammen mit ihm/ihr und Spielern der 1. Mannschaft auf dem Eis erste Übungen absolvieren konnte.
Das eigentliche Programmhighlight, das Training mit den beiden Stars Jan Schwendeler der ZSC Lions (National League) und Noelia Rueff der EHC Zunzgen-Sissach Ladies (SWHL-B) fand im Anschluss statt. Bevor das Training starten konnte, wurden alle Kinder mit einer richtigen Eishockeyausrüstung versorgt, damit sich niemand verletzen konnte. Auf dem Eis wurden Penalties geschossen, Pucks um Pylonen geschoben und nicht zuletzt wurde natürlich auch richtige Matches gespielt. Alle waren mit Freude dabei und kamen nach einer Stunde glücklich vom Eis.
Im Anschluss an das Training gaben die Stars fleissig Autogramme und alle Teilnehmer erhielten eine Trinkflasche sowie eine Mütze als Erinnerung an diesen grossartigen Nachmittag.
Die Meisterschaft ruhte am vergangenen Wochenende grösstenteils. Vom HC NWU Red spielte nur die U18 am Samstagabend gegen den EHC Olten Prospect. Das Spiel ging knapp mit 5:6 verloren.
Spiele vom kommenden Wochenende: U14: Samstag, 8. November, 11.00 Uhr, gegen HC Huskys in Oberlangenegg; U16: Sonntag, 9. November, 12.00 Uhr, gegen EHC Bern 96 blau in Bern; U18: Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr, gegen EV Zug in Rheinfelden