Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
19 °C Luftfeuchtigkeit: 36%

Freitag
5.9 °C | 19.1 °C

Samstag
8.7 °C | 18.6 °C

Die Sieger des Cupschiessens: René Herrmann (2.Rang), René Weber (1.Rang), Toni Weiss (3. Rang), Gallus Schmid (4. Rang) (v.l.). Foto: Peter Weiss

René Weber sichert sich erneut den Sieg am Cupschiessen der Talschützen Sulz

(am) Nach drei Jahren konnten die Talschützen Sulz endlich wieder ein Cupschiessen durchführen. Leider nutzten nur 14 Teilnehmer diese Möglichkeit zum vereinsinternen Wettkampf.

Diese Teilnehmer lieferten sich aber bei guten Schiessbedingungen einen spannenden Wettkampf. Nachdem alle Teilnehmer den für die Jahresmeisterschaft zählenden Cupstich geschossen hatten, wurde in den Wettkampf Mann gegen Mann bzw. Frau gestartet. Hier zeigte sich wiederum deutlich, dass ein Cupwettbewerb ganz eigene Regeln hat und neben Können und Tagesform auch die Nerven eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Im Finale standen sich schlussendlich René Weber und René Herrmann gegenüber. Die stärkeren Nerven bewies René Weber, der sich mit 57 zu 49 Punkten zum dritten Mal in Folge den Sieg am Cupschiessen sicherte und auch den Wanderpreis behalten darf.

Die Sieger der Trostrund: Astrid Müller (2. Rang), Hanspeter Schraner (1. Rang), Gerhard Ehresheim (3.Rang)(v.l.). Foto: Peter WeissAlle in der 1. und 2. Cuprunde ausgeschiedenen Teilnehmer durften sich zusätzlich in der Trostrunde nochmals messen. Hier setzte sich Hanspeter Schraner mit 95 Punkten vor Astrid Müller und Gerhard Ehresheim mit je 90 Punkten durch. Das Cupschiessen war das perfekte Training für den Besuch des Urner Kantonalschützenfest am kommenden Wochenende.

Bilder: (oben) Die Sieger des Cupschiessens: René Herrmann (2.Rang), René Weber (1.Rang), Toni Weiss (3. Rang), Gallus Schmid (4. Rang) (v.l.).
unten Die Sieger der Trostrund: Astrid Müller (2. Rang), Hanspeter Schraner (1. Rang), Gerhard Ehresheim (3.Rang)(v.l.). Fotos: Peter Weiss