(tm) Mehr als verdient ist der Schweizermeistertitel der 18-jährigen Oberfrickerin beim Velo-Club Kaisten an den diesjährigen Meisterschaften in Steinmaur im Zürcher Unterland. Die talentierte Radsportlerin schnupperte schon mehrmals am Titel und holte schon vier Silbermedaillen an nationalen Meisterschaften. Verteilt auf die Disziplinen Quer, Mountainbike und Zeitfahren. Dazu kommen noch vier Broncemedaillen. Eine wirklich tolle Bilanz.
Harziger Saisonbeginn
Dass es in diesem Jahr klappen würde, war alles andere als klar. Covid, mit starken Nachwirkungen, verzögerten den Saisoneinstieg. Erst am 1. Mai, zwei Monate später als normal, bestritt Noëlle ihr erstes Rennen in diesem Jahr. In Heiming, im Tirol, an einem internationalen Mountainbikerennen, war ihr Saisonstart. Nachher ging es zügig weiter, aber an den Schweizermeisterschaften in Leysin, im Mountainbike, warf sie ein heftiger Sturz wieder arg zurück. Nach dem Rennen musste sich die Fahrerin am Knie nähen lassen.
Niederösterreich-Rundfahrt
Das Vieretappenrennen in Niederösterreich war die ideale Vorbereitung auf Steinmaur. Eine Woche vor den Titelkämpfen und bestückt mit einem sehr starken Teilnehmerfeld.
Die U19-Fahrerinnen bestritten das Rennen mit den Elite-Amateurinnen. Vor allem aus den Ostblockländern waren alle Nationalmannschaften am Start. Rüetschi kannte das Rennen, da sie bereits letztes Jahr mit dem Nationalteam von Swiss Cycling am Start war. Am Ende gab es für die Fricktalerin den tollen 12. Gesamtrang, in einem Feld von 140 Fahrerinnen, und zudem in der Nachwuchswertung (U19) mit dem prächtigen 3. Rang noch eine Podestplazierung.
Bronzemedaille im Zeitfahren
Die Titelkämpfe in Steinmaur, begannen am Donnerstag mit dem Zeitfahren. Rüetschi, als leichtgewichtigte Fahrerin nicht unbedingt ein Rollertyp für Zeitfahren, sondern eher in den Steigungen zuhause, hielt sich jedoch ausgezeichnet und holte hinter der Zugerin Fiona Zimmermann und der Bernerin Janke Stettler, verdient die Bronzemedaille.Gold für Noëlle Rüetschi
Am Samstag folgten die Meisterschaften im Strassenrennen. Elf Runden auf einem coupierten Rundkurs über 6 km waren zu absolvieren. Trotz eines animierten Verlaufs war am Schluss eine grössere Gruppe von rund einem Dutzend Fahrerinnen, die um die Medaillen kämpften. Die leicht ansteigende Zielgerade war auf Noëlle Rüetschi zugeschnitten und sie gewann die Meisterschaft vor der Urnerin Aline Epp und Zoe Schiess von Cham-Hagendorn. Die Sulzerin Lea Huber wurde ausgezeichnete sechste.
Lars Emmenegger bei den U17
Die U17-Fahrer bestritten ihr Rennen auf dem gleichen Rundkurs wie die Frauen. Am Schluss kämpfte noch eine Elfergruppe um die Medaillen. Der 15jährige Lars Emmenegger vom Velo-Club Kaisten konnte sich bis am Ende als einziger Aargauer in der Spitzengruppe halten und belegte am Schluss den 10. Platz. 15. Nicola Zumsteg, Gansingen. Fotos: Neli Widmer