Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
8.3 °C Luftfeuchtigkeit: 63%

Samstag
6.1 °C | 18 °C

Sonntag
8.1 °C | 21.3 °C

Steuermann Timo Wiekert mit Jungpontonierleiter Dany Wyss und Vorderfahrer Noé Fäs (von links) zeigen stolz ihre Kranzauszeichnung. Foto: Simon De Bona

Pontoniere Rheinfelden – beachtliche Leistungen am Eidgenössischen

(ra) Am Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Aarburg holten die Rheinfelder Jungpontoniere Timo Wiekert und Noé Fäs als neunte eine Kranzauszeichnung in der Kategorie 1. Auch die anderen Vereinsmitglieder*innen zeigten beachtliche Leistungen.

Es waren tolle drei Tage unter wechselhaften Wetterbedingungen, die die Rheinfelder Pontoniere zusammen mit rund 1200 anderen Wettkämpfer*innen am 41. Eidgenössischen Pontonierwettfahren in Aarburg verbringen durften. Am Freitagmorgen nahmen 16 aktive Rheinfelder Vereinsmitglieder*innen bei strahlendem Sonnenschein mit drei Übersetzbooten und einem Weidling am Sektionswettfahren teil. Sie konnten für ihre Leistung am Sonntag an der Rangverkündigung als 29. von 36 klassierten Sektionen einen Lorbeerkranz entgegennehmen.
Am Freitagnachmittag stand das Einzelschnüren auf dem Programm. Hier mussten die Teilnehmenden auf einem Parcours neun Seilverbindungen möglichst schnell und ohne Fehler knoten. Knapp hinter den Kranzauszeichnungen klassierten sich hier Evelyne König und Simon De Bona. Eine weitere Disziplin war das Schwimmen über 200m Freistil welches am Samstag in der Früh stattfand. Tatjana Tschudin und Simon De Bona verfehlten einen Kranz nur um wenige Sekunden.
Infolge heftiger Gewitter variierte der Pegelstand der Aare um 12 cm vom Freitag auf den Samstag. Die Rheinfelder Pontoniere konnten daraus im Einzelfahren am Samstagnachmittag leider keine Vorteile ziehen. Als 59. von 204 Klassierten mit 0,2 Punkten Rückstand auf den letzten Kranzrang waren Roman Oswald und Martin Wyss die Besten bei den Booten der Kategorie C. Den Schlusspunkt am Sonntagmorgen bildeten die Jüngsten bis 14 Jahre in der Kategorie 1. Ihr Wettkampfparcours wurde wegen der starken Strömung verkürzt. Timo Wiekert und Noé Fäs fuhren auf den beachtlichen neunten Platz von 46 klassierten Weidlingen.
Traditionsgemäss wurden die Rheinfelder Pontoniere bei ihrer Rückkehr vom Eidgenössischen am Sonntagabend von Stadträtin Susanna Schlittler und sechs örtlichen Vereinsdelegationen mit ihren Vereinsfahnen herzlich empfangen. Jetzt konzentrieren sich die Aktivitäten der Rheinfelder Pontoniere ganz auf die Vorbereitungen für das Fischessen vom 22.-24.Juli.


Bild: Steuermann Timo Wiekert mit Jungpontonierleiter Dany Wyss und Vorderfahrer Noé Fäs (von links) zeigen stolz ihre Kranzauszeichnung. Foto: Simon De Bona