Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
10.7 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Sonntag
6.7 °C | 15.8 °C

Montag
8.9 °C | 18.6 °C

Die Frauen/Männer-Riege durfte sich bei der Siegerehrung über den zweiten Rang freuen. Foto: zVg

Podestplatz am Kantonalen – 2. Rang in der 2. Stärkeklasse für Frauen/Männer des TV Stein


(dlm) Nachdem zu Beginn des Kantonalturnfest 2022 in Wettingen die Jüngsten des Turnvereins Stein im Einsatz standen, galt es am vergangenen Wochenende für die Aktiven sowie für das Team Frauen/Männer ernst.

Die vom Wettkampf auf schlammigem Untergrund gezeichneten Aktiven des TV Stein. Foto: zVgAktive
Wer am Freitagnachmittag das Regenradar zu Rate zog, wusste bereits im Vorfeld, dass dem Aktivteam ein nasser Wettkampf bevorstehen würde. Bei strömendem Regen und kühlen Temperaturen nahmen die 14 Turner und 24 Turnerinnen den dreiteiligen Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse in Angriff. Während der Speerwurf mit der Note 9,00 und das Steinstossen mit 9,88 trotz allem noch gute Noten abwarfen, reichte es in der Pendelstafette lediglich zu einer 7,78. Auch im zweiten Wettkampfteil liess der Regen nicht nach. Bei solchen Bedingungen den Fachtest Volleyball zu absolvieren, erwies sich als schwierig – es resultierte die Note 8,17. Im Schleuderball reichte es lediglich für eine 8,11 und im Weitsprung schaute eine 8,72 heraus. Auch wenn im letzten Wettkampfteil kein Wasser mehr von oben kam, hatten die Steiner mit dem aufgeweichten Boden zu kämpfen. Der Fachtest Allround verwandelte sich regelrecht in eine Schlammschlacht – die Note 7,48 resultierte auf dem Notenblatt. Im Wurf reichte es zur Note von 8,57. Im Gesamttotal ergibt dies eine Note von 24,99 Punkten – der 21. Rang von 33 gestarteten Vereinen in der 2. Stärkeklasse.

Die Steinstösser des TV Stein Frauen/Männer trugen ihren Teil zur hevorragenden Endnote von 28,94 Punkten bei. Foto: zVgFrauen/Männer
Hingegen perfekte Wettkampfbedingungen seitens Petrus erwartete das Team Frauen/Männer des TV Stein am Samstagvormittag. Erstmals auch in dieser Alterskategorie geschlechterdurchmischt an den Start gehend, starteten die zehn Frauen und 14 Männer sehr gut in den Wettkampf. In der Disziplin Pendelstafette resultierte eine Note von 9,11, im Steinstossen gar eine 9,88. Im zweiten Wettkampfteil fehlten in der Disziplin Schleuderball lediglich vier Zentimeter für die Höchstnote und es resultierte eine 9,99. Im letzten Wettkampfteil bestritt ein zwölfköpfiges Team erstmals in der Vereinsgeschichte den ersten Teil des Fit&Fun-Wettkampfs und wurde nach einer starken Leistung mit der Note 9,41 belohnt. Dazu kam die Leistung der vier Werfer, welche eine glatte 10,0 ablieferten. So resultierte nach dem Wettkampf die Endnote von 28,94 Punkten, welche an der Schlussfeier mit der silbernen Auszeichnung in der 2. Stärkeklasse belohnt und ausgezeichnet wurde.
Nach der Rückkehr wurde die Steiner Delegation am Sonntag am Bahnhof in Empfang genommen. Angeführt von den beiden Vereinsfahnen, marschierte man am Rhein entlang zum Restaurant Rhy, wo man bei einem erfrischenden Apéro das Turnfest nochmals Revue passieren liess.

Bilder: Die Frauen/Männer-Riege durfte sich bei der Siegerehrung über den zweiten Rang freuen.
Die vom Wettkampf auf schlammigem Untergrund gezeichneten Aktiven des TV Stein.
Die Steinstösser des TV Stein Frauen/Männer trugen ihren Teil zur hevorragenden Endnote von 28,94 Punkten bei. Fotos: zVg