(so) Über die Langdistanz läuft Simona Aebersold an den Titelkämpfen in Flims Laax zu WM-Gold. Matthias Kyburz wird Vize-Weltmeister. Alle sechs Schweizer Athlet*innen laufen in die Top 7.
Was für ein Schweizer Tag an der OL-WM in Flims Laax! Simona Aebersold läuft überragend zu Gold, ihrem ersten WM-Titel. Die 25-Jährige startete im offenen Teil oberhalb der Waldgrenze extrem schnell, distanzierte ihre Konkurrentinnen schon zu Beginn deutlich. Währenddessen unterlief Titelverteidigerin Tove Alexandersson aus Schweden ein gröberer Fehler. Eine etwas schlechtere Routenwahl am Ende der Bahn und eine Aufholjagd der Schwedin Alexandersson führte dann doch noch zu einer engen Entscheidung. Am Ende gewinnt Simona Aebersold mit 31 Sekunden Vorsprung auf Tove Alexandersson ihre erste WM-Goldmedaille.
Nachdem sich die Schweizer Fans bereits über die Goldmedaille und zwei Diplome bei den Frauen freuen durften, bot auch die Entscheidung bei den Männern Spannung pur. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Goldmedaille gab es zwischen dem Möhliner Matthias Kyburz und Kasper Fosser. Am Ende wählte Fosser die schnellere Route zum drittletzten Posten und konnte seinen Titel über die Langdistanz souverän verteidigen. Matthias Kyburz freute sich über die Silbermedaille und sagt: „Ich kann mir nichts vorwerfen. Ich wusste, dass es wohl eine enge Entscheidung geben wird.“ Auf den dritten Rang läuft mit 4:31 Minuten Rückstand auf die Siegerzeit Olli Ojanaho aus Finnland. Den vierten Rang teilen sich zeitgleich Emil Svensk (Schweden) und Tomas Krivda (Tschechien). Auch Daniel Hubmann wurde die letzte längere Routenwahl zu Posten 32 zum Verhängnis, bis dahin lag er noch auf Bronzeposition. Am Ende fehlten dem 40-Jährigen 53 Sekunden für seine 29. WM-Medaille. Nur drei Sekunden hinter Daniel Hubmann auf Rang 6 läuft Joey Hadorn, der sich über einen Fehler zu Posten 17 ärgerte, auf Rang 7.
Das Schweizer Team bewies mit ihrer starken Teamleistung – alle sechs gestarteten Athletinnen und Athleten liefen unter die besten Sieben – dass mit ihnen auch an den kommenden Rennen am Wochenende zu rechnen ist. Zuerst steht am Samstag die Mitteldistanz an, bevor am Sonntag die Staffel den Abschluss dieser Heim-WM bietet.