(gh) Frühmorgens, kurz vor 6 Uhr, war Treffpunkt bei der Bushaltestelle in Obermumpf. Mit der ÖV reisten die Turnerinnen und Turner von der Männerriege und des Frauenturnvereins Obermumpf nach Lupfig ans Turnfest.
Nach der Anmeldung führte der Fussmarsch zur Sportanlage bei der Merzweckhalle Lupfig. Mit dem Startkommando «Achtung, fertig, Pfiff» wurde der Wettkampf um 8.48 Uhr mit dem dreiteiligen Wettkampf «Fit und Fan» eröffnet. Der Start mit Street Racket und Moosgummi ist leider nicht allen Teams gleich gut geglückt. Nach einer längeren Pause folgte das nächste Startkommando. Jetzt bemühten sich die SportlerInnen bei der Fussball-Stafette und beim Brett-Ball, ihre Leistungen aus den Trainings abzurufen. Dies ist recht gut gelungen.
Im dritten Teil des Wettkampfes gelang es den Wettkämpfern nicht, an die gute Leistung anzuknüpfen.Somit war das Ziel von einem Glanzresultat nicht mehr erreichbar. Mit der Note 26,07 wurde der 5. Schlussrang von 15 Vereinen in der Stärkeklasse 2 vom dreiteiligen Wettkampf der Frauen und Männer erreicht. Ein besonderer Dank gehört Sonja Vogel für ihren ganztägigen Kampfrichtereinsatz und dem Nachmittagseinsatz von Henri Schmid. Denn ohne ihre Bereitschaft könnten die beiden Vereine gar nicht am Turnfest teilnehmen. Nach dem Bezug des Nachtlagers in der Mehrzweckhalle in Birr freute sich die Gruppe auf das Fest auf dem Festgelände.
Am Sonntagmorgen, nach einer kurzen Nacht, suchte die Gruppe die Kaffeestube für das Frühstück auf. Mit einigen Eindrücken von den Jugi-Wettkämpfen am Turnfest Lupfig-Scherz liessen die Mitglieder das Fest ausklingen.
Vor den grossen Sommerfeiern treffen sich die Turnerinnen des FTV zum «Wurstbrötle». Zur ersten Turnstunde am Montag, 14. August, um 20.15 Uhr in der Turnhalle Neumatt in Obermumpf sind alle Interessierten willkommen.