(lz) Am Sonntag starteten über 200 aktive Rennfahrer/Innen zum Fricktalischen Mannschaftszeitfahren. Die Rennstrecke führte von Sulz nach Rheinsulz, auf dem Radweg nach Laufenburg, via Kantonsstrasse rheinaufwärts bis nach Leibstadt und nach dem Wendepunkt bei der Kiesgrube zurück nach Sulz.
Je nach Kategorie wurde die 28,5 km lange Runde ein- bis dreimal absolviert. Am Schnellsten war in der Kategorie Rennfahrer das Quartett vom Team Knippcycling 1 aus Jens unterwegs. Es legte die Totaldistanz von 85,5 km mit einer horrenden Durchschnittsgeschwindigkeit von 48,3 km/h zurück und sicherte sich den Tagessieg. Die im Team Taurus fahrenden Lokalmatadoren Cyrill Steinacher und Jonas Stäuble erreichten den guten vierten Rang. Ein grosses Augenmerk galt bei der Kategorie Handbiker dem Para Racing Team. Dieses wurde vom dreifachen Weltrekordhalter im Marathon sowie fünfzehnfachen paralympischen Goldmedaillengewinner Heinz Frei angeführt. Sein Team wurde jedoch von den jüngeren Fahrern Felix Frohofer und Tobias Lötscher auf den zweiten Platz verwiesen. Zu Ehren als erste Fricktaler Teams kamen in weiteren Kategorien der VC Kaisten, der VMC Zeiningen sowie der VMC Gansingen. Der RV «Helvetia» Sulz und die vielen Helfer zeigten sich mit dem reibungslosen Ablauf der beiden Festtage sehr zufrieden.
Nach coronabedingten Unterbrüchen konnte der Radfahrerverein «Helvetia» Sulz» am Samstagabend auch wieder das Fest der regionalen Biere durchführen. Vor allem die Dorfbevölkerung schätzte den durch die Musikgesellschaft Sulz begleiteten Abend in gemütlichem Rahmen mit feinen Grilladen und verschiedenen Bieren aus lokalen Mikrobrauereien.