(sh) Am vergangenen Wochenende fanden in Riehen die Leichtathletik Schweizermeisterschaften der U16 und U18 Kategorien statt. Vom LV Fricktal hatten sich Lucia Acklin bei den U18 und Leonie Hoenke bei den U16 für die Teilnahme an diesen Meisterschaften qualifiziert. Erfreulicherweise kehrten beide jungen Athletinnen mit Edelmetall zurück.
Doppelgold für Lucia Acklin bei den U18
Lucia Acklin startete in den Disziplinen Weitsprung und 100m Hürden. Die U18-Athletin Acklin, die kürzlich die Schweiz am European Youth Olympic Festival vertrat und dort Gold im Siebenkampf holte, trat im Weitsprung als bisherige Saisonbeste an. Sie lieferte sich ein spannendes Duell mit ihren grössten Konkurrentinnen, und konnte sich erst mit dem vierten Sprung auf 5,77m an die Spitze des Klassements setzen. Diese Weite vermochte keine andere Athletin mehr zu kontern, sodass sich Acklin ihre erste Goldmedaille umhängen lassen konnte.
Am zweiten Tag der Meisterschaften mass sich Acklin über die 100m Hürden mit der Konkurrenz. Sie konnte sich sowohl in den Vorläufen wie im Halbfinal jeweils mit der besten Zeit aller Teilnehmerinnen für die nächste Runde qualifizieren und stand daher als Favoritin im Final. Dort liess sie nichts anbrennen, setzte sich von der ersten Hürde an die Spitze und gewann in hervorragenden 13,68s ihren zweiten Meistertitel. Diese Leistung ist gleichzeitig neuer Aargauer Rekord, noch nie ist eine Aargauerin in diesem Alter so schnell gelaufen.
Bronzemedaille für Leonie Hoenke bei den U16
Leonie Hoenke durfte ebenfalls in zwei Disziplinen an den Start gehen. Am ersten Tag der Meisterschaften startete sie im 80m Sprint, und kam mit 10,38s bis in die Halbfinals.
Am zweiten Wettkampftag trat sie über 80m Hürden an, ihrer aktuellen Paradedisziplin. Die Vorläufe überstand sie ohne Probleme und qualifizierte sich mit der fünftschnellsten Zeit für die Halbfinals. Dort mussten dann die Karten auf den Tisch gelegt werden, denn von den 18 Halbfinalistinnen konnten nur die besten 6 in den Final einziehen. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 11,74s gelang Hoenke dieses Kunststück, und als Drittschnellste der Halbfinals lag nun sogar eine Medaille in Reichweite. Im Final setzten sich die beiden Favoritinnen schon bald ab, um die Bronzemedaille kam es aber zu einer äusserst knappen Entscheidung, bei der die Fricktalerin aber das Glück auf ihrer Seite hatte. Mit 11,85s gewann sie Bronze, nur 5 respektive 7 Hundertstelsekunden vor der Viert- und Fünftplatzierten.
Am kommenden Wochenende finden in Genf die Schweizermeisterschaften der U20/U23 Kategorien statt. Auch dort werden mehrere Athletinnen und Athleten vom LV Fricktal an den Start gehen. Auf das Abschneiden darf man gespannt sein, die jüngeren Nachwuchstalente haben jedenfalls schon mal vorgelegt.