(fh) «Der Aargau turnt. Aber sicher» unter diesem Motto wagte die Turnfamilie die Rückkehr auf die grosse Turnfestbühne. Die Turner vom DTV und TV Schupfart folgten diesem lang ersehnten Aufruf noch so gerne und stellten sich dem Kantonalturnfest Aargau in Wettingen.
Die Vorbereitung dafür starteten sie anfangs März. Es galt die Müdigkeit der Zwangspause aus den Knochen zu schütteln und fleissig zu trainieren. Mitte Mai stand mit dem Fricktaler-Cup bereits der erste Wettkampf auf dem Programm. Die Fricktalischen Leichtathletik-Einkampfmeisterschaften und die Aargauer Meisterschaft folgten.
Der grosse Höhepunkt war aber natürlich das Turnfest in Wettingen. 18 Mädchen und Knaben der Jugi durften bereits am 16. Juni zum dreiteiligen Wettkampf antreten. Sie erkämpften sich die gute Schlussnot 24,09 und klassierten sich auf dem guten 14. Rang. Einen Tag später reisten die Faustballer an, um ihr Turnier zu bestreiten. Bei bestem Wetter und heissen Temperaturen meisterten sie ihre Matches.
Am 25. Juni machten sich die Aktiven vom DTV/TV Schupfart früh morgens mit 57 Athletinnen und Athleten auf den Weg. Angekommen in Wettingen kam das vermisste Turnfestfeeling sofort zurück. Die Arhleten starteten mit der Gerätekombination und dem Fachtest Allround in den dreiteiligen Vereinswettkampf der Aktiven. Schon kurz darauf zeigten sie das Gelernte im Team-Aerobic und Weitwurf. Der Abschluss war den Läufern der Pendelstafette und dem Schleuderball- Team vorbehalten. Die Sportler lieferten einen guten Wettkampf ab und erkämpften sich 25,64 Punkt. Damit klassierten sie sich auf dem 19. Rang in der 1. Stärkeklasse. Doch viel wichtiger als die Note ist: Schupfart turnt wieder.