(WL) Bei extrem heissen Wetterbedingungen konnten die zwei Teams des Steiner Turnernachwuchses im Vereinswettkampf der Jugend starten. Vom 6-jährigen U7-Handballer bis zum 17-jährigen U18-Leichtathlet waren alle Alterskategorien der neun Jugendabteilungen vertreten.
Das Jugiteam stand bereits am Morgen um 8 Uhr in der Pendelstafette im Einsatz. Der Wettkampfauftakt gelang leider nicht ganz, was aber nicht am Einsatz oder an der Sprintstärke der Kinder lag, sondern eher am äusserst schlechten Untergrund. Die Laufbahn im Gras glich einem Acker mit Löchern, Dellen und die kleinen Läuferinnen und Läufer wurden regelrecht herumgeworfen. Kein Wunder, kamen da nicht alle sturzfrei ins Ziel, zum Glück blieben alle unverletzt. Mit 6,75 Punkten blieb man daher leider unter den Erwartungen. Der 2. Wettkampfteil mit Ballwurf, 7,98 Punkte, und Weitsprung, 8,38 Punkte, gelang dann aber sehr gut. Zum Abschluss stürmte dann eine grosse Kinderschar die Hindernislaufstrecken, 8,38 Punkte war ihre tolle Ausbeute. Mit 23,38 Punkten konnte sich das Jugiteam im Mittelfeld der 3. Stärkeklasse rangieren.
Das Jugendteam startete am Nachmittag in den Wettkampf. Im Gegensatz zu den Jüngsten hatten die Älteren etwas weniger Probleme auf der Laufstrecke und zeigten in der Pendelstafette eine sehr gute Leistung (9,22). Zusammen mit den Kugelstösser (9,72) ergab dies 9,28 Punkte für den 1. Wettkampfteil. Im 2. Teil brillierten die Weitspringerinnen und Weitspringer mit weiten Sätzen in die Sandgrube (9,84) und auch die Ballwerfer trotzten dem holprigen Untergrund (9,50)ab. Nicht mithalten konnten da die Unihockeyspieler. Zu viele Fehler und Fehlschüsse wurden mit bescheidenen 7,05 Punkten bestraft. Die Note über alle drei Disziplinen lag mit 9,29 Punkten aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau. Zum Abschluss wuchteten die Steinstösser ihre Steine in den Sand und sorgten mit 9,90 Punkten für die höchste Note des Wettkampfes. Der Hindernisparcour gelang dann einigen nicht mehr so gut wie in den Trainings, 8,32 Punkte die Ausbeute. Das Total des 3. Wettkampfteils von 8,48 Punkten ergab dann das Schlusstotal von 27,05 Punkten in der 1. Stärkeklasse und reichte zum ausgezeichneten 4. Schlussrang.
Über alles gesehen aber ein toller Wettkampf aller Kinder und Jugendlicher. Es war eine Freude zu sehen, mit welch grossem Einsatz ein jeder sein Bestes gab. Schade nur, dass da etliche Anlagen nicht wettkampftauglich waren und auch die Infrastruktur auf dem Wettkampfplatz völlig ungenügend war.
Nach der Essenspause und einem kurzen Verweilen auf dem Festareal stand dann jeweils bald wieder die Heimreise auf dem Programm. Für dieses Mal kam das Geniessen der Turnfeststimmung leider etwas zu kurz.
Herzliche Gratulation an alle Jugendlichen und Kinder für ihren Trainingsfleiss und die tollen Leistungen am KTF. Ein Dankeschön gebührt aber auch dem Leiterteam und den Kampfrichtern die für Stein im Einsatz standen. Fotos: zVg