Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.9 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Die Kleinsten am Start des 60 M. Foto: zVg

Jugend des STV Herznach am UBS Kids Cup: 3 Gold-, 1 Silber- und 2 Bronzemedaillen

(bz) Am Samstag starteten viele Kids und Jugendliche des STV Herznach am UBS–Kids-Cup in Stein. Der STV Herznach darf sich über sechs Medaillen freuen.

Bei den Mädchen Jahrgang 2015 und jünger reichten die Leistungen von Sienna Wegmüller zum tollen 6. Platz. Bei den Mädchen Jahrgang 2014 holte sich Binia Aeschbacher mit ausgezeichneten Leistungen die Goldmedaille ab. Beim Jahrgang 2012 reichten die Leistungen von Mia Schwaller für den 7. Rang und Lucy Senn klassierte sich im 10. Rang. Beim Jahrgang 2011 platzierte sich Clara Eiselt mit tollen Leistungen im 5. Rang und Larissa Acklin erreichte den 9. Rang. Beim Jahrgang 2010 belegte Lena Schwaller den 9. Rang.

Teilnehmer der 1. und 2. Abteilung. Foto: zVgAuch die Jungs starteten sehr erfolgreich. Bei den Knaben Jahrgang 2015 und jünger holte sich Lias Rehmann die Silbermedaille ab. Auch Ron Frey im 5. und Alessandro Binggeli im 7. Rang dürfen sich über tolle Leistungen freuen. Über eine Goldmedaille freut sich Lionel Reimann bei den Knaben Jahrgang 2014. Bei den Knaben Jahrgang 2013 findet sich ein Trio des STV Herznach auf den Plätzen 8, 9 und 11 mit Livio Acklin, Ben Frey und Levin Senn. Bei den Knaben Jahrgang 2012 durfte Kieran Vogel die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Bei den Knaben Jahrgang 2011 belegte Ahmad Ali den tollen 6. Rang. Einen sehr erfolgreichen Jahrgang stellen die Knaben 2010. Die Bronzemedaille ging an Nevio Deiss und im 4. Rang klassierte sich Robin Bühler. Loris De Paris gewann die Goldmedaille in der Kategorie M2009 und auch Levin Schifferle verpasste bei den Knaben Jahrgang 2007 nur knapp das Podest und wurde ausgezeichneter 4.

Zahlreiche Kids und Jugendliche haben weitere tolle Leistungen erbracht und konnten top Platzierungen im ersten Drittel der Rangliste erreichen. Am 3. September 2022 findet in Zofingen der Kantonalfinal statt.
Die Rangliste kann eingesehen werden unter: www.ubs-kids-cup.ch


Bilder:
Die Kleinsten am Start des 60 M.
Teilnehmer der 1. und 2. Abteilung.
Fotos: zVg