Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
8.6 °C | 19 °C

Dienstag
9.7 °C | 17.8 °C

Die Herren 2L freuen sich über den Aufstieg in die 1. Liga: (stehend hinten v.l.): Aidan Hohenstein, Luca Rentsch, Jonas Marending, Leano John. Elia, Kuruz, Ramon Meier. (kniend v.l.): Silio Romano, Simon Bringold. Foto: zVg

Interclub Saison 2022 des TC Frick: Neun Teams am Start und zwei Aufstiege

(mf) «Das Highlight der Saison ist gewiss der Aufstieg der Damen 30+ in die Nationalliga B (NLB) gewesen. Aber nicht nur, der Aufstieg der 2L Herren (Frick 1) in die 1. Liga ist genauso erwähnenswert.», freut sich Heini Meier der Leiter der Spielkommisson. Den Jungen Herren war über die ganze IC-Saison hinweg die Freude am Spiel und am guten Mannschaftsgeist anzusehen. Dieses Team besteht ausschliesslich aus Fricker «Eigengewächsen» und lässt viel Hoffnung für die Zukunft aufkommen.

Die Herren 1L schafften in den Gruppenspielen Rang 3, bloss einen Punkt hinter Rang 2, gewannen das fällige Abstiegsspiel dann aber souverän und sicherten sich somit den Ligaerhalt. Die Herren 2L hatten mit Personalproblemen zu kämpfen und mussten sich auch in den Abstiegsspielen geschlagen geben. Teilweise sprangen ältere Spieler der 55+-3L-Mannschaft in die Bresche, der Abstieg konnte allerdings nicht verhindert werden. Die Herren 45+ 2L kamen als klarer Gruppensieger in die Aufstiegsrunde und gewannen das erste Spiel auch souverän. Beim zweiten Spiel lief es dann umgekehrt und so muss nächstes Jahr ein neuer Anlauf unternommen werden.
Die Herren 45+ 3L kamen in einer starken Gruppe nicht über Platz 6 hinaus. Allerdings kippten auch einige Spiele knapp auf die Seite des jeweiligen Gegners. Generell war eine aufsteigende Tendenz festzustellen und der Team Spirit gut. Das gibt Hoffnung für das nächste Jahr.
Der Herren-55+-NLC-Mannschaft gelang der Ligaerhalt nicht. Eine grosse Rolle spielte dabei die Verletzungshexe. Die Ausfälle diverser Leistungsträger konnten nicht ganz kompensiert werden. So resultierte nach vielen Jahren der NLC-Zugehörigkeit nun der Abstieg in die 1. Liga.
Die Herren 55+ 3L trafen auf starke Gegner und konnten nur das Minimalziel, Platz vier von fünf, erreichen, allerdings bloss einen Punkt hinter dem Drittklassierten. Das neu formierte Damen-Team 30+ hatte grossen Spass und schloss mit 11 Punkten auf dem respektablen 4. Platz ab. Die Ladies sind voll motiviert für das nächste Jahr. Unabhängig von der Spielstärke und den Ambitionen, die Interclub-Begegnungen lassen einen Hauch von Teamsport im Tennis aufkommen und ermöglichen auch spannende persönliche Kontakte.

Bild: Die Herren 2L freuen sich über den Aufstieg in die 1. Liga: (stehend hinten v.l.): Aidan Hohenstein, Luca Rentsch, Jonas Marending, Leano John. Elia, Kuruz, Ramon Meier. (kniend v.l.): Silio Romano, Simon Bringold. Foto: zVg