Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Mittwoch
10.8 °C | 18.6 °C

Donnerstag
10.3 °C | 16.8 °C

Die beiden Europameisterinnen 2023, Ilaria Olgiati (links) und Cynthia Mathez, nach dem EM-Halbfinaleinzug in Istanbul. Foto: Marc Lutz
Featured

Ilaria und Luca Olgiati aus Hottwil heute in den Halbfinals – Sicher sieben EM-Medaillen für das Para-Badminton-Team

Das Schweizer Team trumpft an der Para-Badminton-EM in Istanbul gross auf. Die Equipe wird sieben Medaillen gewinnen und damit so viele wie noch nie, nur deren Farben sind noch unklar. Am Samstag und Sonntag werden die Halbfinal- und Finalspiele ausgetragen. Mitdabei Ilaria und Luca Olgiati aus Hottwil.

Sechs Medaillen hatte die Schweiz bereits 2023 an der EM in Rotterdam in gleicher Besetzung gewonnen. Eine Wiederholung, respektive Verbesserung schien ambitiös, angesichts der Steigerungen in den letzten Jahren aber nicht unmöglich. Und vom ersten Tag an trat das Team der Trainer Marc Lutz und Jano Probst (Rollstuhl) sowie Patrick Meili (Standings) entschlossen auf.

Starke Auftritte am Donnerstag und Freitag
Bereits am Donnerstag hatte die Schweiz dreifach Grund zur Freude. Paralympics-Bronzegewinnerin Ilaria Olgiati (Hottwil) zog im Einzel direkt nach der Gruppenphase in die Halbfinals ein. Zudem waren zwei weitere Edelmetallgewinne im Voraus klar: Dies, weil Luca Olgiati (Hottwil) und Lars Porrenga (Oberlunkhofen) sich im Einzel-Viertelfinal duellierten ebenso wie Olgiati im Doppel mit Marc Elmer (Mollis).
Am Freitag ging es nun im gleichen Stil weiter: Cynthia Mathez (Boningen) gewann ihr letztes Gruppenspiel im Einzel und zog dadurch in die Vorschlussrunde ein. Sie hat sich erwartungsgemäss auch im Doppel mit Ilaria Olgiati für die Runde der letzten Vier qualifiziert, genau wie Marc Elmer, der sein letztes Gruppenspiel klar für sich entschied. Die internen Schweizer Viertelfinal-Duelle gingen an Luca Olgiati sowie Luca Olgiati mit Yuri Ferrigno im Mixed. An der Seite des Italieners schaffte auch Ilaria Olgiati im Mixed den Halbfinaleinzug.
Endstation im Viertelfinal war trotz einer starken Leistung für das Standing-Duo Domink Bützberger/Maurin Stübi (Thun/Emmenbrücke).
Marc Lutz: «Ich sehe in jedem Match Finalchancen.»
Nationaltrainer Marc Lutz zieht am Freitagnachmittag ein positives Zwischenfazit: «Ich bin sehr zufrieden. Alle haben ihre Leistungen bestätigt und einige sogar noch übertroffen.» Besonders grosse Fortschritte konstatiert er an zwei Orten: «Lars hat sich stark weiterentwickelt und Dominik und Maurin ebenfalls.»
Heute Samstag werden alle Halbfinals ausgetragen, am Sonntag die Finals. Mit grosser Wahrscheinlichkeit mit Schweizer Beteiligung. Marc Lutz steigt jedenfalls mit einem guten Gefühl ins Weekend: «Ich sehe in jedem Match Finalchancen.»
Text: Marco Keller, Swiss Badminton

Bild: Die beiden Europameisterinnen 2023, Ilaria Olgiati (links) und Cynthia Mathez, nach dem EM-Halbfinaleinzug in Istanbul. Foto: Marc Lutz