(ts) Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnte Möhlin bei den Aktiven den Aargauermeister holen. Abgerundet wird dieser Erfolg mit dem ausgezeichneten 3. Platz von Franco Petriella und Tobi Schürch.
Am vergangenen Samstag fand die Aargauermeisterschaft im Zweiermodus statt. Es wurde in Windisch und Möhlin gespielt. Vier Meler Teams durften vom Heimvorteil profitieren. Während drei Teams leider verloren, konnte sich das Ehepaar Petriella profilieren, zeigte hervorragendes Boccia und qualifizierte sich souverän für den Halbfinal. Drei Meler Teams spielten in Windisch um den Einzug ins Halbfinale, dort konnte sich Franco zusammen mit Tobi zuerst gegen die Heimmannschaft aus Windisch durchgesetzten und im zweiten Spiel gegen Würenlos. Dies bedeutet das im Halbfinal Möhlin gegen Möhlin spielte. Franco und Tobi hatten Mühe nach der Bahn in Windisch auf der Meler Bahn zurechtzukommen und hatten gegen die Routiniers Helga und Vito das Nachsehen. Trotzdem freuten sich die beiden über den ausgezeichneten 3. Platz. Im anderen Halbfinal setzte sich das hochfavorisierte Team aus Rothrist gegen Windisch durch.
Im Finale hoffte das zahlreiche Publikum auf ein glückliches Ende für den BC Möhlin. Und es wurde nicht enttäuscht. Was Helga und Vito an diesem Tag auf der Bahn leisteten, war ganz grosse Klasse und nach etwas über eine Stunde konnte Vito den entscheiden Punkt legen und der allererste Titel bei den Aktiven war Tatsache.
Der Bocciaclub Möhlin gratuliert den beiden Sieger sowie den Drittplatzierten zum historischen Erfolg.
Am 30. April geht es mit der Dreier- Meisterschaft weiter, bevor am 7. Mai die Einzel-Aargauermeisterschaft von statten geht. Gespannt darf man sein, ob sich auch bei diesen beiden Turnieren ein Meler Team auf die Podestplätze spielen kann und weiterhin an der Dominanz der letzten Jahre von Rothrist und Windisch rütteln kann.