Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Ein paar Wolken
9.5 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Sonntag
8.9 °C | 20.6 °C

Montag
8 °C | 23.8 °C

Das Team Herren 45+ feiert den Aufstieg in die 1. Liga (von links): Tobias Blaser, Dominik Vögeli, Simon Deiss, Patrick Küng, Daniel John (Captain), Daniel Rusconi. Foto: zVg
Featured

Gelungene IC-Saison der Fricker Teams – Tennisclub Frick im Interclub 2023

(mf) Ein Highlight ist der Aufstieg der Frickr Herren 45+ 2. Liga in die 1. Liga.

Spannender hätte es nicht sein können. Das Team lag im letzten Aufstiegsspiel nach den Einzeln mit 2:3 im Rückstand. Um den Aufstieg trotzdem bewerkstelligen zu können, mussten die beiden ausstehenden Doppel-Partien gewonnen werden. Kein einfaches Unterfangen gegen die stark aufspielenden Gegner vom TC Stettenfeld aus Riehen. Mit 10:6 im letzten Doppel im Champions-Tiebreak gelang es, den entscheidenden Punkt zu holen. Game, Set, Match und Aufstieg!
Die Damen 30+ NLB haben den Ligaerhalt geschafft. Zuversichtlich, aber doch mit etwas Herzklopfen gingen die Frickerinnen das entscheidende Spiel an. Ramona Erb, Anke Geissler und Nathalie Vogel entschieden ihre Einzel souverän für sich. Somit waren schon mal drei von vier Punkten erreicht. Yvonne Köhler machte es etwas spannender. In einem tollen Match mit vielen langen und hart umkämpften Ballwechseln blieb sie aber konzentriert und liess sich trotz anfänglicher Nervosität nicht aus der Ruhe bringen. Der erste Satz war sehr ausgeglichen, Yvonne Köhler konnte aber die entscheidenden Punkte machen und gewann letztendlich in zwei Sätzen. Nach dem verwandelten Matchball war die Freude gross. Vier Punkte und somit den Ligaerhalt geschafft.
Den Herren 55+ ist der direkte Wiederaufstieg in die NLC gelungen. Darüber wurde bereits ausführlich berichtet.
Weniger erfolgreich waren die zwei Herren-Teams in der 1. Liga. Beide Teams haben den Klassenerhalt nicht geschafft. Das sehr junge Team (1) mit Captain Aidan Hohenstein wurde auch von der Verletzungshexe zurückgebunden. Das Team konnte aber auch wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Team (2) mit Captain Florian Schmid musste auf die Teamstütze, Tennislehrer Andi Schmid, verzichten. Dieser wurde Vater von Zwillingen und hatte aus sehr verständlichen Gründen andere Prioritäten. Positiv ist der gute Zusammenhalt in beiden Teams zu werten. Nächstes Jahr wird das Ziel wohl der direkte Wiederaufstieg in die 1. Liga sein.
Das Herren-35+-Team musste sich bei vier Spielen nur vom TC Menziken geschlagen geben und beendete die Saison auf dem guten 2. Platz. Captain Gerry Solenthaler ist zufrieden und freut sich schon auf die Herausforderung im nächsten Jahr.
Das Herren-45+-Team hat sich über gute Spiele und sympathische Gegner gefreut. «Wir holten die fehlenden Punkte am Grill und mit den feinen Salaten und Desserts nach», scherzt Captain Koni Tagwerker. Auch das ist Interclub.
Alle Damen des 30+-Drittliga-Teams kamen zum Einsatz und jede durfte mindestens einen Sieg fürs Team verbuchen. Dies war umso schöner, da einige ihren ersten Tennisernstkampf überhaupt bestritten haben. Nächstes Jahr steht der Wechsel in die 40+-Kategorien an.
Die Herren 65+ 3. Liga wurden in ihrem ersten 65+-Jahr Gruppenzweite und verpassten somit den Aufstieg in die 2. Liga knapp. Das letzte Spiel gegen Lenzburg gab den Ausschlag.
Der TC Frick trat dieses Jahr mit neun Teams, von der 3. Liga bis zur NLB, im Interclub Wettbewerb an.

Bild: Das Team Herren 45+ feiert den Aufstieg in die 1. Liga (von links): Tobias Blaser, Dominik Vögeli, Simon Deiss, Patrick Küng, Daniel John (Captain), Daniel Rusconi. Foto: zVg