Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
29.9 °C Luftfeuchtigkeit: 53%

Donnerstag
18.4 °C | 32.3 °C

Freitag
19.2 °C | 33.2 °C

Foto: zVg
Featured

Fricktaler SchwimmerInnen an den Regionalen Meisterschaften Zentralschweiz West

(nh) Für die meisten Fricktaler SchwimmerInnen fand der letzte Wettkampf der Saison in Aarau statt. Die RZW-Meisterschaften ziehen immer viele Sportler aus unserer Region an. Dieses Jahr konnten sich viele NachwuchsschwimmerInnen des Schwimmclubs Fricktal im Freibad Schachen unter Beweis stellen.

Vom Team 3 nahmen Lena Nikolic, Nela Hanak, Selina Unternährer und Roman Strashnov und Arik Benz teil. Obwohl sie die Jüngsten in der Schwimmgruppe waren, schwammen sie alle grossartig und verbesserten noch einmal ihre persönlichen Bestzeiten.
Auch die Schwimmerinnen von Team 2 – Malin Borel, Debora Mettler, Xenia Zolliker und Norina Gallert – präsentierten sich perfekt. Die Teilnahme und die Möglichkeit, mit den Besten der Region ein Rennen zu schwimmen, waren von grosser Bedeutung. Wenn sie dabei noch so tolle Ergebnisse erzielen, können die Vereinsverantwortlichen sehr stolz auf den Nachwuchs sein.
Team 1 hatte eine einfachere Situa­tion, da die Limitzeiten, die für die Teilnahme benötigt wurden, für alle leicht zu erreichen waren. Für Elina Gallert, Carina Sutter und Mia Gisler war es der letzte Wettkampf der Saison. Einige persönliche Bestzeiten machten den Saisonabschluss für die drei Schwimmerinnen perfekt. Für Linda Egger, Marlon Mühlebach, Traver Dinten und Lewis Rippstein war es die letzte Prüfung vor den Sommer-Schweizermeisterschaften.
Grosse Aufmerksamkeit verdient Linda Eggers Rennen im 200 m Freistil, bei dem sie ein besseres Ergebnis als die Limitzeit für das RZW-Kader erzielte. Sie nahm auch am Finale auf dieser Distanz und der halben Distanz teil.
Juliette Siegfried verabschiedete sich bei der RZW-Meisterschaft vom FTAL. Sie beginnt nach den Sommerferien die Sportschule in Aarau und wechselt deshalb zu Aarefisch. Die Fricktaler wünschen ihr weiterhin viel Spass im Wasser und alles Gute.
Ebenso schwammen Larissa Sutter und Julius Ilten ihre letzten Rennen. Sie bleiben dem FTAL als Trainer und bei den Masters erhalten. Den beiden gebührt für ihre langjährige Vereinstreue, ihre grossartige Einstellung und die vorbildliche Vertretung des Vereins ein herzliches Dankeschön.

Foto: zVg