(pd) Das Fricktaler Elite-Radsportteam «Amore e Vita-Kibag-Obor» mit neun verpflichteten Sportlern in der Equipe startete etwas später als die letzten Jahre in die Rennsaison. Dafür aber unter anderem mit zwei grossen Namen aus der Schweizer Radsportgeschichte: Jan Freuler ist der Neffe des grossen Urs Freuler und Michael Glaus ist der Sohn des ehemaligen Strassenweltmeisters und Tour-de-France-«Champs Elysées»-Etappengewinners Gilbert Glaus.
In diesem Jahr vermittelt das Team aus dem Fricktal die Friedensbotschaft des Vatikan «Amore e Vita», die im Jahre 1989 von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufen worden war und mehr als 30 Jahre als Profi-Team weltweit unterwegs war. Auf dieses Jahr hin kam es zur Zusammenarbeit mit dem in Kaisten ansässigen «Kibag»-Team, die nun exklusiv im In- und Ausland die Friedensbotschaft des Vatikan verbreitet.
Nach einigen Testrennen in der Schweiz ging es zur Malta-Rundfahrt über drei Etappen. Bereits der erste Tag endete gut mit dem 3. Rang im Einzelzeitfahren durch Dominic Kunz. Es sollte am zweiten Tag, in der Königsetappe, noch besser werden: Doppelsieg durch Dominic Kunz und Johannes Glameyer. Auch die letzte Etappe wurde gewonnen durch «Amore e Vita-Kibag-Obor», diesmal von Robert Müller. In der Endabrechnung musste man sich lediglich vom Australier Daniel Bonello und dem Franzosen Antoine Magaud geschlagen geben. Die beiden hatten den Grundstein des Erfolges beim Einzelzeitfahren am ersten Tag gesetzt. Der «Amore-e-Vita»-Fahrer Johannes Glameyer komplettierte das Podium vor seinem Teamkollegen Robert Müller.
Das Rennprogramm des Teams geht weiter. Am 1. Mai startet «Amore e Vita-Kibag-Obor» zum Radklassiker GP Vorarlberg in Österreich. Danach folgen viele Rennen in der Schweiz, aber auch weitere internationale Einsätze wie die Tour du Guadeloupe in der Karibik. Aber auch Rennen in der Türkei, Deutschland oder Marokko sind geplant. Ob der Fricktaler Rennstall, der neu in den USA lizensiert ist, die Titelverteidigung der afrikanischen Tour de France, der Tour du Faso, antreten kann, ist noch unklar, da aktuell in Burkina Faso politische Unruhen herrschen. – Alle Infos zum Team: www.newcyclingteam.tk
Bilder
Erstes Bild: Podium der 2. Etappe der Malta-Rundfahrt. Foto: zVg
Zweites Bild: Papst Johannes Paul II. mit dem «Amore e Vita»-Team vergangener Zeiten. Foto: zVg
Drittes Bild: Der Fricktaler Routinier Diego Schmid aus Rheinsulz vom Team «Amore e Vita-Kibag-Obor» 2022. Foto: zVg