Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
21.6 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Sonntag
15.1 °C | 22.8 °C

Montag
13.3 °C | 17.8 °C

Foto: zVg

Fricktaler gewinnen die afrikanische «Tour de France» – Radsportteam KIBAG-OBOR-CKT

(pd) Schon fast unglaublich, was sich in Burkina Faso abgespielt hat. Mit einer sagenhaften Teamleistung gewann Daniel Bichlmann vom Team KIBAG-OBOR-CKT.

mit der «Tour du Faso» das wichtigste Radrennen in Afrika. Zudem beendete der junge Jan Stöckli die zehntägige Rundfahrt über 1270 Kilometer auf dem 6. Rang.
Den Grundstein legte Bichlmann mit dem Sieg auf der 5. Etappe, nachdem er bereits Zweiter bei Etappe 3 geworden war und nur um Haaresbreite nach Zielfilmentscheid geschlagen wurde.

Foto: zVgDie 7. Etappe, ein Mannschaftszeitfahren über 33 Kilometer, konnte KIBAG-OBOR-CKT mit über 52km/h ebenfalls auf Rang 2 beenden. Dann der grosse Schlag des Kibag-Teams auf der 8. Etappe, auf die Bichlmann als 4. der Gesamtwertung startete. Eine Gruppe von 20 Fahrern setzte sich früh ab, dabei Freuler, Stöckli und Merseburg. Bichlmann attackierte, fuhr in die Spitzengruppe – und dann Vollschub der KIBAG-Equipe. Das Hauptfeld um den Leader war geschockt, kaum zu einer Reaktion fähig und nahe an der Resignation.
Der Vorsprung wurde immer grösser und betrug am Etappenziel mehr als 22 Minuten – mit einem neuen Gesamtleader Daniel Bichlmann.

Foto: zVgAuf den letzten beiden Tagesabschnitten galt es mit vereinten kräften das «maillot jaune» zu verteidigen. So wurde die letzte Etappe vor einem Millionenpublikum auch zur Triumphfahrt in der Landeshauptstadt Ouagadougou mit einem grossartigen Sieg des Fricktaler Rennstalls bei einem UCI-Weltverbandsrennen durch Daniel Bichlmann unter der sportlichen Leitung von Jean-Jacques Loup.
Die 33. Austragung der «Tour du Faso» wurde über die gesamte Distanz mit einem Rekordstundenmittel von beinahe 47km/h gefahren. Dies auf staubigen, meist schlechten Strassen und um die 40 Grad Hitze. Verschiedene TV-Stationen waren live dabei, wie TV5 Monde (französisches Pendant zu SAT3), das weltweit sendete.
Die ganze Saison war schon überragend, aber dies war ganz grosses Kino. So gewann das KIBAG-OBOR-CKT Team bei 49 gestarteten Rennen (davon 22 UCI-Renntage) zwölf Mal, dazu kommen weitere 13 Podestplätze, insgesamt gar 45 Top-Ten Rangierungen. Ein unglaubliche Saisonbilanz!

Fotos: zVg