(ps) Eine muntere Gruppe von 18 Turnwilligen reiste am vorletzten Wochenend nach Wettingen um endlich wieder einmal Wettkampfluft zu schnuppern.
Die Vorbereitungen für den Vereinswettkampf ‘Fit & Fun’ waren top organisiert und der Trainingsbesuch war rekordverdächtig. Für das Einstudieren der Abläufe wurde das Leiterduo Moni Wendelspiess und Jürg Christen von Brigitte Mösch und Willy Schmid ergänzt. Was gibt Abzüge, zählt der Fang oder der Wurf? Bei dieser Disziplin muss diagonal gerannt, dort im Uhrzeigersinn gewechselt werden – und so weiter und so fort. Was am Anfang sehr kompliziert erschien, spielte sich von Training zu Training besser ein.
Am Zeltplatz angekommen wurden aber alle von einer schlechten Nachricht überrascht. Beim Zeltaufstellen musste die Gruppe bereits einen Ausfall verzeichnen. Ein Turner verletzte sich so schwer, dass er ins Spital musste. Umstellungen in den Teams, Abklärungen und Einforderung eines Arztzeugnisses etc. liess den Puls des Leiterteams höherschlagen. Trotz allem starteten die Turnerinnen und Turner mit der Gewissheit, dass sich ihr verletzter Kamerad in guten Händen befand und er sich nichts nachhaltig Ernstes zugezogen hatte.
Der Wettkampfplatz wurde nach dem starken Regen vom Vortag kurzerhand auf einen nahegelegenen Fussballplatz verlegt, womit die Sportler beste Wettkampfverhältnisse vorfanden. Die Teams waren bald im Wettkampf-Modus – die Hitze, Aufregung und die fremde Umgebung liessen aber nicht überall Topresultate zu. Getreu dem Motto ‘Mitmachen kommt vor dem Rang’ widmeten sich die Wegenstetter dann dem gemütlichen Teil des Turnfestes.
Am Abend nach der Heimkehr wurde die gesamte Wegenstetter Turnerschar vom Gemeinderat, der Musikgesellschaft Concordia, der Bevölkerung und den Dorfvereinen abgeholt. Bei dem anschliessenden Apéro liess man dann das ereignisreiche Wochenende gemütlich ausklingen.