Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
8.5 °C Luftfeuchtigkeit: 60%

Samstag
8.4 °C | 18.5 °C

Sonntag
7.7 °C | 20.9 °C

Fabienne Hoenke (Nr. 347) läuft neuen U20-Schweizer-Rekord mit dem 4x100m-Nationalteam und über 200m. Foto: Stefan Hoenke
Featured

Fabienne Hoenke läuft zweimal Schweizerrekord

(sh) Die Leichtathletiksaison ist in vollem Gang, in den nächsten Wochen stehen Meetings auf nationaler Stufe auf der Agenda, an denen sich die Leichtathletinnen und Leichtathleten mit der Schweizer Konkurrenz messen können. Über Pfingsten konnten besonders die Leichtathletinnen des LV Fricktal an den traditionellen Pfingstmeetings in Zofingen und Basel mehrere Ausrufezeichen setzen.

Fabienne Hoenke mit Schweizer Rekord in der 4x100m-Staffel und über 200m
In Zofingen erfolgte auch der Saisonauftakt der 4x100m-Staffeln der U20- und U23-Nachwuchs-Nationalteams. Besonders gespannt aus Fricktaler Sicht durfte man auf das U20-Team sein, in dem Fabienne Hoenke aus Möhlin im Einsatz stand. In der Besetzung Chloe Rabac, Emma Van Camp (beide Lausanne Sports), Fabienne Hoenke und Soraya Becerra (CA Sion) stehen immerhin drei Frauen, die in der vergangenen Hallensaison U20-Schweizer-Rekorde aufgestellt hatten (Rabac und Van Camp über 60m, Hoenke über 200m). Entsprechend war man auf den ersten Einsatz dieses Quartetts gespannt.
Die vier jungen Sprinterinnen wurden den Erwartungen vollauf gerecht, sie lieferten sich mit den älteren U23-Frauen ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches erst auf der Zielgeraden zu Gunsten der U23 entschieden wurde. In 44,30s stellten die U20-Frauen einen neuen Schweizer Rekord in ihrer Alterskategorie auf, ebenso wie das U23-Team in 43,99s. Die Zeit von 44,30s ist auch international bemerkenswert, die Schweizerinnen liegen damit in der europäischen Bestenliste der U20 auf Rang eins.
Doch damit nicht genug, ihre hervorragende Form stellte Fabienne Hoenke am Pfingstmontag in Basel erneut unter Beweis. Über die 200m startete sie in der schnellsten Serie und musste lediglich die mehrfache Internationale Sarah Atcho ziehen lassen. Hoenkes Schlusszeit von 23,65s war nicht nur eine persönliche Bestleistung, sie verbesserte damit auch den von niemand geringerem als Mujinga Kambundji gehaltenen U20 Schweizer Rekord um drei Hundertstelsekunden.

Romy Burkhard erreicht Limite für die U20-EMRomy Burkhard freut sich über U20-EM-Limite im Stabhochsprung. Foto: Stefan Hoenke
Eine weitere Topleistung erreichte Romy Burkhard aus Zeiningen an diesem Wochenende am Stabhochsprungmeeting in Sion. Mit 4,11m übertraf sie die Limite für die U20-Europameisterschaften deutlich, zudem verbesserte sie damit auch den Aargauer Rekord, den erst kürzlich ihre Teamkollegin Sina Ettlin auf 4,10m gesetzt hatte. Burkhard und Ettlin traten ebenfalls in Basel an und beide konnten ihre Leistungen bestätigen. Mit 4,05m knackten beide erneut die Viermetermarke und zeigten ihre grosse Klasse.
Romy Burkhard ist damit bereits die vierte Athletin des LV Fricktal, welche eine Limite für einen internationalen Grossanlass in diesem Jahr erreicht hat. Sie darf zusammen mit Hoenke auf die Selektion für die U20-EM in Jerusalem hoffen. Auch Ettlin hat die Limite für die U23-Europameisterschaften bereits in der Tasche und die Siebenkämpferin Lucia Acklin hat bei den U18 schon in mehreren Disziplinen Limiten für das Olympische Festival der Europäischen Jugend EYOF erreicht.
Damit stehen die Chancen überaus gut, dass in diesem Jahr gleich vier junge Frauen aus dem Fricktal die Schweiz an europäischen Meisterschaften vertreten dürfen.

Bilder: Fabienne Hoenke (Nr. 347) läuft neuen U20-Schweizer-Rekord mit dem 4x100m-Nationalteam und über 200m.
Romy Burkhard freut sich über U20-EM-Limite im Stabhochsprung. Fotos: Stefan Hoenke