(nt) Als erste Sportler starteten die Werferinnen und Werfer am Samstagvormittag in den «steinmaligen» Tag. Die zweite «Freaktaler Wurf-Trophy» brachte vierzehn Teams aus dem Fricktal ins Stadion Bustelbach, die sich im Schleuderball und Wurfkörper massen.
Die Gewinner der «Freaktaler Wurf-Trophy» waren in den Mannschaftswettbewerben das Team Schleuderball des SV Gipf-Oberfrick mit 10,44 Punkten und das Team Wurfkörper des STV Herznach mit 9,27 Punkzen. Im Einzel gewannen Karin Zumsteg vom TSV Mettauertal mit 41,96m und Sandro Michel vom SV Gipf-Oberfrick mit 72,85m die Konkurrenz im Schleuderball, sowie Michelle Meier vom STV Villmergen mit 48,39m und Yves Schmid vom STV Herznach mit 75,55m den Wurfkörper-Wettbewerb.
Noch nie so viele Vorführungen wie in diesem Jahr
Ab dem Mittag wurde am «Fricktaler Cup» in insgesamt fünf Kategorien bei den Aktiven sowie einer Kategorie bei der Jugend um den Meistertitel geturnt. Mit 63 Wettkämpfen hatte der «Fricktaler Cup» im Geräteturnen noch nie so viele Vorführungen wie am diesjährigen «steinmalig.». Folgende Vereine durften sich als Fricktaler Meister auszeichnen lassen: Im Fachtest Allround siegten Damenrieg&TV Sulz (10 Pkt.), beim Geräteturnen gewannen ebenfalls Damenriege&TV Sulz (9.63 Pkt.). In der Leichtathletik setzte sich der STV Herznach (10 Pkt.) durch, genauso wie in der Konkurrenz Team-Aerobic (9.32 Pkt.). Den Gymnastikwettbewerb gewann die Damenriege Bözen (9.34 Pkt.), beim Geräteturnen der Jugend ging die Jugend Sulz (9.04 Pkt.) als Sieger hervor.
So knapp wie nie
Besonders in der Disziplin Fachtest war der Kampf um den Meistertitel so knapp wie noch nie. Gleich vier Teams erreichten die Höchstnote von 10 Punkten. Schlussendlich wurden die Ränge gemäss Reglement nach der höchsten Teilnehmerzahl vergeben. So gewannen die Damenriege&TV Sulz (15 Teilnehmerinnen) vor dem STV Zuzgen (12), der Damenriege Effingen (9) und dem TV Mumpf (6).
Stargast Livia Schmid
Neben den sportlichen Leistungen war ein Highlight des Tages der Besuch der Kunstturnerin Livia Schmid vom Schweizer Nationalkader. Vor dem Rangverlesen der Jugend gab sie im Festzelt ein spannendes Interview und die Kinder durften in einer Challenge gegen Livia antreten. Danach übergab sie die Jugendpreise, wobei eine anschliessende Autogrammstunde natürlich nicht fehlen durfte.
Nach dem sportlichen Einsatz gingen die Turner und Turnerinnen verdient in den vierten Wettkampfteil über und feierten im Festzelt auf den Bänken zur Live Musik von Uelis Family Band. Damit fand das vorerst letzte «steinmalig.» vor dem geplanten Turnfest 2028 ein ausgelassenes aber friedliches Ende. Alle detaillierten Resultate zu den Wettkämpfen und Fotos des Tages: www.steinmalig.ch