Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.4 °C Luftfeuchtigkeit: 98%

Mittwoch
7.2 °C | 22.3 °C

Donnerstag
8.7 °C | 21.4 °C

Beim Start; vorne Omar Tareq (mit weiss-schwarzem Haarband). Foto: Dominic Hein

Drei neue Streckenrekorde – 248 Teilnehmende gingen am RAIFFEISEN Zeininger Halbmarathon an den Start

Am Samstag fand in Zeiningen die zweite Ausgabe des RAIFFEISEN Zeininger Halbmarathon statt. Aus allen Richtungen kamen an diesem Morgen Läuferinnen, Walker und Zuschauer aufs Start- und Zielgeländer auf der Sportanlage Brugglismatt, um beim sportlichen Highlight dabei zu sein. Dass zwischenzeitlich der Regen einsetzte, schien nicht mehr als eine kleine Randnotiz zu sein, denn die Speaker und die laute Musik versprühten viel gute Laune.

MIRA GÜNTERT

Um 9 Uhr konnten die Jüngsten auf die 2,6 km lange Kidsrun-Strecke geschickt werden. Kaum waren die Kinder wieder im Ziel, gingen schon die Teilnehmenden des Halbmarathons und anschliessend des Viertelmarathons und des Walkens auf die Strecke.
Der Lauf hatte aus sportlicher Sicht viel zu bieten, allen voran dank Omar Tareq aus badisch Laufenburg. Der 30-Jährige war letztes Jahr beim Viertelmarathon gestartet und hatte diesen souverän gewonnen. Am Samstag war er nun auf dem Halbmarathon, der bis hoch auf den Sonnenberg führte, dabei und lief auch da als Schnellster über die Ziellinie. Er brauchte für die 21,3 km mit 546 Höhenmetern lediglich 1 Stunde und 19 Minuten. Nun hält er auf beiden Distanzen den Streckenrekord. Daneben konnte am Samstag auch bei den Frauen auf beiden Distanzen der Streckenrekord verbessert werden.

Omar Tareq im Ziel. Foto: Dominic HeinFricktaler auf dem Podest
Auch einige Fricktaler Läuferinnen und Läufer haben es aufs Podest geschafft. Tobias Müller aus Rheinfelden wurde beim Halbmarathon Dritter, Reto Gmür aus Frick schaffte es beim Viertelmarathon auf den 2. Platz und Jennifer Winkler aus Möhlin wurde im Viertelmarathon Dritte.
Neben den Sportlern braucht ein solcher Anlass auch immer viele Helfer. Über 100 Helfende waren an diesem Wochenende in Zeiningen im Einsatz. «Das ist nicht selbstverständlich, dass man sich das Wochenende für so etwas freihält. Gerade auch, weil sich ja nicht alle für den Laufsport interessieren», sagt OK-Präsident Reto Kuoni, der selber mitgelaufen ist und den vierten Rang von über 100 Männern beim Halbmarathon belegte. Gemäss Kuoni sind vor allem die Streckenposten und die vier Verpflegungsposten sehr personalintensiv.
OK-Präsident zieht positives Fazit
Nach der Erstaustragung 2021 war man dieses Jahr beim Turnverein Zeiningen, der den Anlass organisiert, besonders gespannt, wie der Anlass nun in der «Nach-Corona-Zeit» angenommen würde. Reto Kuoni zieht ein positives Fazit: «Wir haben in der Vorbereitung von den Erfahrungen und geknüpften Kontakten des Vorjahrs sehr profitiert», sagt er.
Mit den 248 Teilnehmenden, die am Start waren, ist Kuoni zufrieden. Er ist aber auch der Meinung, dass da zukünftig noch etwas Luft nach oben ist. Er sagt: «Nun sind wir eingespielt und wären bereit, nächstes Jahr mehr Anmeldungen entgegenzunehmen.» Der nächste RAIFFEISEN Zeininger Halbmarathon findet am Samstag, 19. August 2023, statt.

Bilder
Erstes Bild: Beim Start; vorne Omar Tareq (mit weiss-schwarzem Haarband). Foto: Dominic Hein
Zweites Bild: Omar Tareq im Ziel. Foto: Dominic Hein