Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
10.3 °C Luftfeuchtigkeit: 80%

Montag
8.2 °C | 20 °C

Dienstag
6.8 °C | 19 °C

Die Turnerinnen und Turner des TV Zeiningen ziehen eine positive Bilanz über ihre Turnfestteilnahme. Foto: Martin Rippstein

Ausgezeichnet, abgeliefert, gefeiert und getauft Der TV Zeiningen erlebte in Wettingen viele Höhepunkte

(mg) Gleich an zwei Wochenenden waren 17 Turnerinnen und Turner des TV Zeiningen am Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen im Einsatz. Am Samstag, 18. Juni, starteten Denis Aquilano und Simon Freiermuth in den Leichtathletik-Einzelwettkämpfen. Beide konnten mächtig abliefern: Denis schaffte es beim Fünfkampf der U20-Kategorie auf den neunten Platz und holte damit eine Auszeichnung. Simon trat beim Sechskampf der Aktiven an und schaffte es leider mit dem 23. Platz nicht ganz zu einer Auszeichnung – ein Rang weiter oben in der Rangliste hätte ihm gereicht, und er hätte auch eine gewonnen.

Am Samstag, 25. Juni, reiste der Verein mit 17 Turnerinnen und Turnern an, um auch als Team mit tollen Leistungen zu brillieren. Es ging morgens um 9.15 Uhr gemütlich los. Mit zwei Büssli fuhren die Mitglieder nach Wettingen, wo sie schon von viel Sonne und warmen Temperaturen begrüsst wurden. Auf dem Zeltplatz am Rande der Wettkampfplätze angekommen, wurde das Nachtlager vorbereitet: Ein Traktoranhänger, ein Zelt und eine Plane sollten für die bevorstehende, vermutlich kurze Nacht herhalten.

Doch dann war vorerst fertig lustig. Die Turnerinnen und Turner mussten sich für die Disziplinen Schleuderball und Weitsprung bereit machen. Zum Glück behielten alle in der aufkommenden Mittagssonne einen kühlen Kopf: Mit den Noten 8,90 im Schleuderball und 8,45 im Weitsprung zeigten die Turnerinnen und Turner, dass sie ihr Handwerk auch während der fast dreijährigen Wettkampfpause nicht verlernt haben. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Bei den Disziplinen Steinstossen, Weitwurf und Fachtest Allround musste wieder abgeliefert werden. Mit 8,29 im Steinstossen, 8,39 im Weitwurf und 8,12 im Fachtest Allround kamen die TVZ-ler souverän durch.
Noch einmal kurz warm machen, konzentrieren und schon waren mit der 80-Meter-Pendelstafette und dem Kugelstossen auch die letzten Disziplinen geschafft. Mit der Noten 8,00 in der Pendelstafette und 7,91 im Kugelstossen ergab sich eine Gesamtnote von 24,87. Dies brachte dem TV Zeiningen den 32. Platz von 84 Vereinen in der 4. Stärkeklasse. Diese tolle Gesamtnote war nur dank vielen einzelnen, individuellen Top-Leistungen der Turnerinnen und Turner möglich.
Mit dem letzten Sprint über die Wiese war das Turnfest natürlich noch nicht zu Ende. Denn jetzt startete der vierte Wettkampfteil im Festzelt.

Nach einer kurzen Nacht, die immer wieder musikalisch von verschiedenen Zeltnachbarn umrahmt wurde, stärkten sich die Turnerinnen und Turner mit einem wohltuenden Turnerzmorge im Festzelt. Nach dem Abbau des Zelts ging die Reise zurück nach Zeiningen. Alle STV-Riegen wurden mit einem Dorfempfang von der Dorfbevölkerung und verschiedenen Vereinsdelegationen begrüsst.
Obwohl dank des strahlenden Sonnenscheins viele ins Schwitzen gekommen sind, wurde einer am Dorfempfang besonders nass: Simon Freiermuth hatte sein erstes Turnfest als Oberturner hinter sich und wurde dafür im Brunnen vor dem Gasthaus zur Taube getauft. Dies war der Anfang eines eigenen Fests im kleineren Rahmen, das bis in die Nacht weiterging.


Bild: Die Turnerinnen und Turner des TV Zeiningen ziehen eine positive Bilanz über ihre Turnfestteilnahme. Foto: Martin Rippstein