(mk) Mit rund 110 Aktiv-Mitgliedern, über 100 Spielen und mehr als zehn Jugendturnieren schaut der Volleyballverein Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten auf eine lange, intensive und spannende Saison 2022/2023 zurück.
Damen 1: Aargauer Meister und Cup-Sieger
Nach sechs Monaten mit konstant guten Leistungen und nur drei Niederlagen in 18 Spielen beendet das Damen 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten die Meisterschaft verdient auf Platz 1. Trotz Verletzungspech liess das Team den Kopf nicht hängen. Mit diesem Teamzusammenhalt gingen die Smasher Damen optimistisch in jedes Spiel. Besonders mit ihren harten und präzisen Services überzeugten sie in den Matches. Das zeigte, was im Team steckt und gab viel Selbstvertrauen. Am Ende resultiere der 1. Platz in der Meisterschaft, das Team verzichtete aber auf den Aufstieg. Ausserdem gewannen die 2.- Liga-Mädels den AG-Cup.
Herren 1, 4. Platz nach Aufstieg
Die Saison davor spielten sie noch in der 3. Liga, um die Junioren besser integrieren zu können, vergangene Saison waren sie dann schon wieder in der 2. Liga. Erfreulicherweise blieben Abgänge aus und das Kader wurde nochmals mit vier Jugendspielern erweitert. Neu war Emin für Training und Coaching verantwortlich, ein Glücksfall, verfügter doch über langjährige Erfahrung in den höchste türkischen Volleyball-Ligen. Das Herren 1 spielte eine überzeugende Saison und aus 18 Spielen resultierten 9 Siege und der 4. Rang.
Auf die vergangene Saison hin gab’s richtig Zuwachs bei Easy League. Es waren durchschnittlich 14 Spieler*innen im Training. Und das Resultat: Das Team wurde Gruppenerster und steigt in die nächsthöhere Liga auf. Jung, alt, Frauen und Männer spielen hier zusammen.
Damen 2, Abstieg in die 4. Liga
Weniger rosig lief es den 4. Damen-Team von Smash 05. Das Team, welches mit vielen, talentierten Juniorinnen bestückt war, konnten ihre guten Trainingsleistungen im Spiel nicht in Siege umwandeln. Trotz vier Siegen reichte es nicht und die junge Mannschaft stieg ab.
Juniorinnen U23, Abstieg in die U23 3. Liga
Ähnlich sieht es bei den U23 Juniorinnen aus. Das Team ist gespickt mit vielen, spielintelligenten Juniorinnen. Sie lernten im Training viel über den Spielaufbau, leider konnten sie es auf dem Feld zu Beginn der Saison noch nicht umsetzen. Gegen Ende hin zeigten sie aber ihr Potential. Es ging sozusagen der Knopf auf und sie wussten, wie man Spiele gewinnen konnte. Leider reichte es am Ende nicht mehr, den Ligaerhalt zu schaffen.
Erfolgreiche Junioren
Das Team U18 war kunterbunt gemischt, von klein bis gross – doch die Jungs hatten Spass im Training und konnten das, was sie im Training gelernt haben, auch an den Turnieren umsetzen.
Die U16-Junioren um Trainer Emin konnten in der vergangenen Saison ihre Leistung konsequent steigern und die Saison mit dem guten dritten Rang der dritten Stärkenklasse abschliessen. Zum Beginn der Saison hatte das Team noch einige Probleme beim Spielaufbau und der Ball überquerte eher selten das Netz mit den gewünschten 3 Berührungen. Im Verlauf der Saison verbesserten sich die Spieler individuell und wuchsen stärker als Team zusammen. Beim letzten Turnier der Saison in Laufenburg konnten die Jungs dann neben starken Services durch einen sauberen Spielaufbau und gute Angriffsbälle überzeugen.
Nach dem altersbedingten Ausscheiden von mehreren Leistungsträgerinnen war allen bewusst, dass es in dieser Saison schwieriger wird. Aufgrund des schmalen Kaders mussten sich die U15 Juniorinnen leider auch von zwei der fünf Turnieren abmelden. Im ersten Turnier waren die Gegnerinnen klar stärker und es musste der Abstieg in die 3. Stärkeklasse in Kauf genommen werden. Die Arbeit in den Trainings trug jedoch Früchte, sodass die Juniorinnen die Gruppe am nächsten Turnier ohne Satzverlust gewinnen konnte und dementsprechend wieder aufgestiegen sind. Am Ende resultierte der zweite Rang in der zweiten Stärkeklasse.
U13-Mädchen und -Knaben
Die U13 Spieler*innen haben sich zu Beginn der Saison jeweils eigene, wie auch gemeinsame Ziele gesetzt und auf spielerische Weise mit viel Spass sich von Training zu Training immer wieder gesteigert. An den Turnieren zeigten sie tolle Leistungen und konnten das Gelernte vom Training auch umsetzen.
Schnuppertraining Volleyball
Mädchen und Buben dürfen gerne in ein Volleyball-Schnuppertraining kommen. Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten bietet für Mädchen und Jungs (Jahrgang 2015 und älter) Teams in verschiedenen Alterskategorien, mit erfahrenen Trainern. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene können gerne in ein Training reinschnuppern. Melanie Kägi gibt gerne Auskunft: