Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
9 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Sonntag
8.6 °C | 18.1 °C

Montag
11 °C | 18.7 °C

Die Junioren U-16 von Volley Smash. Foto: zVg
Featured

Konstante Leistungssteigerung: U16-Junioren Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten

(mk) Am vergangenen Sonntag bestritten die U16- Junioren von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten ihr drittes Turnier der laufenden Saison. Dank einer starken Leistung stehen sie am Ende des Tages an der Tabellenspitze ihrer Stärkeklasse.

Das erste U16-Turnier der Saison fand am 30. Oktober in Aarau statt. Das neu formierte Team um Trainer Emin Yilmaz erspielte sich einen Sieg gegen den VBC Oftringen und drei Unentschieden. Beim zweiten Turnier in Seengen am 20. November war der Trainingsfortschritt und das weitere Zusammenwachsen des Teams bereits deutlich sichtbar. Sie überzeugten mit einem Sieg und zwei Unentschieden. Lediglich gegen die deutlich stärkeren Spieler des LK Zug mussten sich die Junioren geschlagen geben.

Beim letzten Turnier am vergangenen Sonntag in Merenschwand konnte das Team das erste Mal mit dem kompletten Kader antreten. Der erste Gegner hiess VBC Kanti Baden 3. Durch starke Services und eine konzentrierte Leistung konnten die Smasher beide Sätze zu 19 Punkten für sich entscheiden. Im zweiten Spiel gegen SG Rohrdorf-Mellingen waren die Smasher anfangs etwas irritiert durch die starken Services der Gegner. Sie kämpften sich nach einem frühen Rückstand zwar zurück, mussten sich im ersten Satz aber knapp mit 23:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz fassten die Junioren von Anfang an Mut. Sie konnten den Satz klar mit 25:15 für sich entscheiden. Im dritten Spiel bezwangen die Junioren das zweite Team von SG Rohrdorf-Mellingen ohne grössere Probleme mit jeweils 25:22 Punkten. Dem letzten Gegner VBC Merenschwand-Muri liessen die Smasher dann keine Chance mehr und gewannen beide Sätze souverän zu 12 und 9. Damit übernimmt das Team die Tabellenführung in seiner Stärkeklasse und wird beim letzten Turnier am 5. März zu Hause in der Sporthalle Blauen in Laufenburg in der nächst höheren Stärkeklasse antreten können. Foto: zVg