Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
9.9 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Montag
0.6 °C | 9.2 °C

Dienstag
-0.1 °C | 5.8 °C

Die Form-Kurve der Herren 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten geht steil nach oben: dank neuen Teammitgliedern und Trainer sowie viel Spielfreude. Foto: zVg
Featured

Frischer Wind und starker Teamgeist – Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten startet mit neuer Energie in die Zweitliga-Saison

(mk) Neuer Trainer, frische Gesichter und eine klare Spielidee: Das Herren-Zweitliga-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten ist mit viel Schwung in die neue Saison gestartet. Unter der Leitung von Pierre Martinie will die Mannschaft mit schnellem, variablem Spiel und starkem Zusammenhalt an frühere Erfolge anknüpfen.

Mit frischem Schwung, neuer Führung und viel Spielfreude ist das Herren-Zweitliga-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten in die Saison gestartet. Nach einem Jahr mit personellen Veränderungen und verletzungsbedingten Ausfällen hat sich das Team neu formiert – und präsentiert sich unter Coach Pierre Martinie mit klarer Spielphilosophie: schnell, variabel und technisch stark. Martinie, der bereits vor über fünf Jahren an der Seitenlinie der Herren stand, legt besonderen Wert auf die taktische Weiterentwicklung der jungen Spieler und die Ausbildung einer geschlossenen, lernbereiten Einheit.
Zum Kader sind mit Timo Haffner, Gian Huber und Cafun Huynh drei neue Gesichter gestossen. Wobei neu im Falle von Cafun nur bedingt stimmt, war er bereits in der letzten Saison als Juniorinnen-Coach im Verein aktiv. Auf der anderen Seite hat Joel Bamert den Verein studienbedingt nach Zürich verlassen, bleibt dem Team aber als Gastspieler erhalten – ein Zeichen für die enge Verbundenheit innerhalb der Smash-Familie.

Es läuft immer wie besser
Der Saisonstart verlief spielerisch vielversprechend. Zwar setzte es im Auftaktspiel auswärts gegen Volley Mutschellen 1 eine 1:3-Niederlage (25:22, 12:25, 17:25, 19:25), doch zeigte die Mannschaft bereits in diesem Spiel eine kämpferische Leistung und phasenweise sehr druckvolles Angriffsspiel. Eine Woche später folgte die Heimpartie gegen VBC Kanti Baden 2, wo das Team trotz starker Phasen den Gästen mit 1:3 (15:25, 12:25, 29:27, 19:25) unterlag. Das junge Team blieb jedoch konsequent bei seiner Linie – mit Wirkung: Im dritten Saisonspiel gelang auswärts gegen Kanti Baden 3 der erste Vollerfolg. Mit 3:1 (25:15, 21:25, 25:21, 25:18) sicherten sich die Jungs vom Laufenburger Verein die ersten wichtigen Punkte und bestätigten die positive Entwicklung der vergangenen Trainingswochen.
Auch im Aargauer Cup wusste die Mannschaft zu überzeugen: Mit einem 3:1-Erfolg gegen den Drittligisten Volley Mutschellen 2 zeigte das Team, dass es auf dem richtigen Weg ist und steht im Achtelfinale.
In der aktuellen Zweitliga-Tabelle belegen die Herren 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten nach drei Spielen mit drei Punkten den
7. Rang. Der Anschluss an das breite Mittelfeld ist damit geschafft, und das Team hat die Chance, in den kommenden Wochen weiter nach vorne zu rücken.

Spannende Duelle
Die nächsten Partien versprechen spannende Duelle: Am 9. November gastiert Smash bei BTV Aarau 2, ehe am 15. November das Heimspiel gegen VBC Windisch an der traditionellen Raclette-Heimrunde in Frick ansteht.
Es gilt die gute Form bestätigen, das Spieltempo weiter erhöhen und an Konstanz zu gewinnen, damit die nächsten Punkte erspielt werden können.

Bild: Die Form-Kurve der Herren 1 von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten geht steil nach oben: dank neuen Teammitgliedern und Trainer sowie viel Spielfreude. Foto: zVg