Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
12.7 °C Luftfeuchtigkeit: 93%

Samstag
7.7 °C | 13.3 °C

Sonntag
6.4 °C | 16.2 °C

Noelle Rüetschi, Linda Zanetti und die drittplatzierte Urnerin Lorena Leu (v.l.). Foto: Lukas Rüetschi
Featured

Silber für Noelle Rüetschi an den U23 Schweizer Meisterschaften

 (tm) In Märwil TG führten die vier Radsportverbände aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz die Vierländermeisterschaft der U23-Fahrer/innen durch. Die Zusammenlegung aller vier Länder gab natürlich viel grössere Fahrerfelder. Allein bei den Frauen gingen 100 Fahrerinnen an den Start.

Nach ihrem guten Rennen vor einer Woche, an den Nationalen Meisterschaften in Wetzikon, wo die U23-Fahrerinnen zusammen mit den Frauen an den Start gingen, Meisterin wurde Marlene Reusser, eine der weltbesten Fahrerinnen im Frauenradsport., waren in Märwil die Jungen unter sich. Auf einem recht anforderungsreichen Rundkurs bestimmte schon ab Rennmitte ein Trio das Geschehen. Dieses erreichte das Ziel mit rund drei Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe mit Noelle Rüetschi. Die drei Spitzenfahrerinnen wurden dann auch Landesmeister von Luxemburg, Deutschland und der Schweiz mit der Tessinerin Linda Zanetti. Im Sprint um Platz vier schlug sich Rüetschi ausgezeichnet. Hinter zwei deutschen Fahrerinnen kam sie als Gesamtsechste und zweitbeste Schweizerin ins Ziel. Über die Silbermedaille freute sich die Gipf-Oberfrickerin sehr und doch haderte sie ein wenig, dass sie den entscheidenden Postabgang verpasst hatte. Sie sah die drei Fahrerinnen wegfahren und meinte, dies sei noch zu früh.
Ab Mittwoch fährt die Fahrerin vom Velo-Club Kaisten in Belgien das Mehretappenrennen «Baloise Ladies Tour» und bereits im August, früher als in andern Jahren, finden die Weltmeisterschaft in Schottland statt.

Bild: Noelle Rüetschi, Linda Zanetti und die drittplatzierte Urnerin Lorena Leu (v.l.). Foto: Lukas Rüetschi