(cw) Die Coronapandemie seit Anfang 2020 hat alles verändert, so auch für die Sportschützen in der Schweiz. Das Eidgenössische Schützenfest 2020 in Luzern war bereits mit viel Aufwand geplant. Entsprechend der ausserordentlichen Lage wurde der Grossanlass nicht gestrichen, sondern um ein Jahr verschoben.
Bis ins Frühjahr 2021 hofften die Organisatoren des ESF, den Anlass unter Einhaltung aller Vorsichtsmassnahmen an den dafür vorgesehenen Schiessanlagen in Luzern durchführen zu können. Ende März war klar, dass dies nicht möglichen sein wurde. Damals entschloss sich das OK, das Schützenfest in einer extrem dezentralen Form schweizweit auf den Heimstätten der Schützenvereine stattfinden zu lassen. Somit schossen der Schützenbund Zeihen und der Schützenverein Helvetia Oberzeihen die Wettkämpfe auf der RSA Talmatte. Die Beteiligung der Schützinnen und Schützen war sehr gut und es konnten auf dem Heimstand teils ausgezeichnete Ergebnisse geschossen werden.
Im Oktober 2021 fand dann unter Einhaltung der 3G-Regelung noch eine Schützen-Festwoche in der Messe Luzern zum würdigen Abschluss des ESF 2020 statt. Neben den Organisatoren und Funktionären des Schweizerischen Schiesssportverbandes waren auch viele prominente Gäste anwesend, u.a. Verteidigungsministerin Viola Amherd, der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli und Alt Bundesrat Christoph Blocher.
Ende Oktober erfolgte dann der Empfang der Schützenvereine vor dem Gemeinde-haus Zeihen, organisiert von der Kulturkommission. Bei strahlend blauem Himmel lauschten zahlreiche Anwesende den Grussbotschaften von Urs Bürgi und Gemeindeammann Christian Probst sowie den musikalischen Darbietungen der Musikgesellschaft Zeihen. Gesellig klang der gelungene Anlass bei einem Apero aus.