Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 97%

Samstag
8 °C | 16.2 °C

Sonntag
6.3 °C | 17.4 °C

Die Teilnehmenden vom Schiessverein Gansingen zusammen mit den Ehrendamen vom AKSF 2023. Foto: zVg
Featured

SV Gansingen am Aargauer Kantonalen Schützenfest

(ye) Am letzten Wochenende nahm der Schiessverein Gansingen mit sagenhaften 38 Teilnehmenden erfolgreich am 31. Aargauer Kant. Schützenfest Muri im Freiamt teil.

In den frühen Morgenstunden des 1. Juli kam für einen Samstagmorgen erstaunlich viel Bewegung auf in Gansingen. Die Schützen machten sich bereit, um ins Freiamt zu reisen und dort ihre Zielsicherheit unter Beweis zu stellen. Die Waffenkontrolle in Benzenschwil im wunderbar hergerichteten Festzentrum konnte zügig und ohne Probleme durchgeführt werden. Anschliessend ging die Reise weiter auf den idyllisch gelegenen Schiessplatz nach Merenschwand. Die Teilnehmenden fingen bereits kurz nach Ankunft an, ihre gelösten Stiche zu absolvieren und der eine oder andere Kranz konnte bereits vor dem Znünikafi verzeichnet werden. Das Schützenhaus war voll mit motivierten Schützinnen und Schützen, viele davon aus Gansingen. Aus dem kleinen Dorf im Fricktal reisten 38 Teilnehmende ins Freimat, was eine geniale Teilnehmerzahl ist. Das zeigt einmal mehr, dass den Mitgliedern der Verein nach wie vor wichtig ist und es sich von Seiten Vorstand lohnt, für einen Verein einzustehen. Der Vorstand freut sich sehr, dass so viele Mitglieder teilgenommen haben und die Kameradschaftspflege ebenfalls wieder voll ausgelebt werden konnte. Natürlich zählen die Resultate, aber mindestens genauso wichtig sind die Stunden, die mit guten Gesprächen in gut gelaunter Gesellschaft gelebt werden können. Der Schiessverein Gansingen konnte am Aargauer Kant. Schützenfest ein Sektionsresultat von 91.816 (Kategorie 2) erreichen. Eine gute Leistung bei einer so grossen Anzahl Teilnehmenden. Hier sei angemerkt, dass die Gansinger nach aktueller Rangliste mit der drittgrössten Vereinsstärke auf der Rangliste zu finden sind. Die Schützenkameradinnen und -kameraden aus Wil konnten die Gansinger in diesem Jahr mit einem Sektionsresultat von 92.464 (Kategorie 3) bei 20 Teilnehmenden hinter sich lassen. Die Gansinger gratulieren der SG Wil herzlich zu diesem grossen Erfolg und freuen sich natürlich auf eine Revanche bei anderer Gelegenheit.
Nachdem alle Schützinnen und Schützen in Benzenschwil ihre Kränze und Gaben abgeholt hatten, durfte natürlich das obligate Foto nicht fehlen. Anschliessend ging die Reise weiter Richtung Wyssebacher Sagi. Nach einer sehr interessanten Führung um und in der Sagi, die von drei versierten Herren geleitet wurde, durften alle an einem kleinen Apéro teilnehmen und sich mit den Leitern der Sagi noch etwas vertiefter austauschen. Nach einer kurzweiligen Fahrt trafen die Tellsöhne wieder in Gansingen ein und liessen den Abend bei einem feinen Nachtessen und einem Schlummertrunk zusammen mit ihren Partnerinnen im Landhus in Gansingen ausklingen.

Bild: Die Teilnehmenden vom Schiessverein Gansingen zusammen mit den Ehrendamen vom AKSF 2023. Foto: zVg